Horizon Europe ist ein Programm, das eine Plattform für eine globale Forschungszusammenarbeit bietet und das Potenzial hat, bahnbrechende Designs und Lösungen für die aktuellen globalen Herausforderungen zu entwickeln.
Trotz des anhaltenden Wettbewerbs im technologischen Fortschritt kann Horizont Europa mit einem riesigen Förderprogramm und einem Budget von 95,5 Milliarden Euro, das von der EU selbst verwaltet wird, als goldene Chance für Wissenschaftler und Forscher angesehen werden. Das Programm bietet eine Plattform für eine globale Forschungszusammenarbeit und hat das Potenzial, bahnbrechende Designs und Lösungen für die aktuellen globalen Herausforderungen zu entwickeln. Es bietet die Chance, über die wirtschaftlichen und gesellschaftspolitischen Unterschiede hinauszuschauen und könnte zu einem geschlossenen Zusammenschluss großer Geister führen.
Der vorgeschlagene Zeitplan für dieses Programm liegt zwischen 2021 und 2027 und zielt darauf ab, sich auf die Stärkung der Ideale von Innovation, Forschung und wissenschaftlichen Erkenntnissen auf globaler Ebene zu konzentrieren.
Das Programm wurde in drei „Säulen“ unterteilt, um ein breites Spektrum innovativer Aktivitäten abzudecken.
Säule 1 konzentriert sich auf die Grundlagen der Forschung und stärkt insbesondere die europäische Forschungsinfrastruktur. Der Europäische Forschungsrat und die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen (MSCA) spielen in diesem Bereich eine wichtige Rolle.
Säule 2 ist so strukturiert, dass sie Forschung und Innovation in anspruchsvollen Bereichen wie Kultur, Gesundheit, Klima, Energie, Raumfahrt, zivile Sicherheit, Ernährung, natürliche Ressourcen und Landwirtschaft verwaltet.
Säule 3 zielt auf die Schaffung neuer Märkte durch die Unterstützung von Start-ups und KMU ab, die vom Europäischen Innovationsrat (EIC) verwaltet werden. Das EIC stellt nicht nur Finanzmittel bereit, sondern ebnet auch den Weg für Networking-Möglichkeiten.
Der letzte Abschnitt des Programms – „Ausweitung der Beteiligung und Stärkung des Europäischen Forschungsraums“ – zielt darauf ab, die Innovationsunterschiede zwischen den Ländern zu verringern, indem allen europäischen Staaten gleiche Chancen geboten werden.
Was ist sein Potenzial?
Das Horizon Europe-Programm hat das Potenzial, nicht nur bahnbrechende Innovationen in der europäischen Region einzuführen, sondern auch vielfältige Ansätze für globale Herausforderungen bereitzustellen. Auf individueller Ebene stellt das Programm erfolgreich die Einbindung des Talentreservoirs der EU sicher, indem es Investitionen und Finanzmittel für die besten Ideen und Köpfe bereitstellt.
Nachdem die bereits bestehenden Grenzen traditioneller Forschungsmodelle identifiziert wurden, sieht das Programm „Horizont Europa“ die Förderung der multidisziplinären Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Gruppen der Gesellschaft vor, darunter politische Entscheidungsträger, Wissenschaftler, Forscher, Hochschulen und Zivilgesellschaft. Dieser praktische Ansatz basiert auf dem Ideal wirkungsvoller Ergebnisse, die erfolgreich dazu beitragen können, eine wohlhabende und nachhaltige Welt zu schaffen.
Wie sieht es mit den Vorteilen für Großbritannien aus?
Durch die Verbindung mit der EU im Rahmen des Horizon Europe Scheme hat sich das Vereinigte Königreich erfolgreich als assoziiertes Mitglied aufgenommen.
Nach Angaben der Europäischen Kommission erhalten britische Forscher durch dieses Programm Zugang zu Fördermitteln des Programms und können von den im Programm aufgeführten Kooperationsmöglichkeiten im Bereich Forschung und Entwicklung (F&E) profitieren. Das Vereinigte Königreich wird daher nicht nur in der Lage sein, seine Beziehungen zu europäischen Staaten zu vertiefen, sondern auch seine Partnerschaft mit dem akademischen und geschäftlichen Sektor anderer Industrie- und Entwicklungsländer zu stärken.
Was bedeutet der erneute Beitritt zum Horizon-Programm der EU für die Forschung und Innovation im Vereinigten Königreich?
Nach der unwirklichen Lage der Pandemie im Jahr 2020 kann diese globale Zusammenarbeit britischen Forschern eine breitere Bühne bieten, auf der sie verschiedene wissenschaftliche und wissenschaftliche Einschränkungen beobachten, verstehen und angehen können, was möglicherweise zu bahnbrechenden Entdeckungen und Innovationen führt. Der lebensverändernde Beitrag sollte dazu führen, dass der Gesundheits- und Technologiesektor im Vereinigten Königreich revolutioniert werden kann und zu besseren wirtschaftlichen Aussichten und Chancen führt.
Durch diese Plattform sollte das Vereinigte Königreich in der Lage sein, Talente aus der ganzen Welt anzuziehen und seine Position im F&E-Sektor zu sichern, was zu neuen Wegen und Wegen führt. Es ist erwähnenswert, dass im Rahmen des Horizont-2020-Programms fast 2.000 britische Unternehmen 1,4 Milliarden Euro erhielten, wobei KMU mehr als 840 Millionen Euro erhielten, was für breitere Beschäftigungsmöglichkeiten im ganzen Land sorgte.
Eine solche internationale Kooperationsforschung bedeutet, dass das Vereinigte Königreich in der Lage sein sollte, sich auf der internationalen Bühne eine bessere Position zu verschaffen, indem es im globalen Wettbewerb besser gerüstet ist.
Durch die Nutzung des Geld- und Ressourcenreservoirs kann sich das Vereinigte Königreich für verstärkte internationale Kooperationen, verbesserte technologische Entwicklung und innovative wissenschaftliche Forschung öffnen.