• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Samstag, Juli 5, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Welt

Warum Tom Cruise sich mit Warner Bros. zusammenschließt, ist eine größere Sache als Sie denken

11. Januar 2024
in Welt

Steven Spielberg sagte, der Actionstar habe letztes Jahr „Hollywood gerettet“. Jetzt bringt Tom Cruise seine Starpower zu Warner Bros., um eine neue Welle von Filmen zu produzieren.

Tom Cruise ist Warner Bros. beigetreten, um gemeinsam Spielfilme zu entwickeln und zu produzieren. Klingt nach einem langweiligen Blick hinter die Kulissen der Filmproduktion, ist aber tatsächlich ein bedeutender Schritt in der Karriere des größten Actionstars der Welt.

Cruise, 61, der in den 80er Jahren durch seine Hauptrollen in Blockbustern wie den 1986er Jahren berühmt wurde Top Gun hat sich im 21. Jahrhundert den Ruf erworben, der Letzte der Großen zu sein Actionfilmstars für sein Engagement für todesmutige Stunts und die Unterstützung der Mission Impossible-Reihe neben Hits wie der Fortsetzung von 2022 Top Gun: Maverick.

Kenner wissen, dass Cruise viele dieser Filme über seine eigene Produktionsfirma Cruise/Wagner Productions gedreht hat, die 1993 gegründet wurde. Über Cruise/Wagner hat der Schauspieler alle produziert Unmögliche Mission Filme neben der Hauptrolle, neben der Jack-Reacher-Reihe und anderen Filmen.

Cruise ist einer der finanzkräftigsten Stars Hollywoods und seine Filme haben weltweit über 13 Milliarden US-Dollar (fast 12 Milliarden Euro) eingespielt. Viele seiner erfolgreichsten Filme wurden gemeinsam mit Paramount Pictures als Verleiher produziert. Paramount beendete 2006 ihre 14-jährige Beziehung mit Cruise Mission: Unmöglich IIIkamen aber 2011 für den nächsten Film der Reihe wieder zusammen, Mission: Unmöglich – Geisterprotokoll.

Die Ankündigung, dass Cruise nun seinen Mast am Warner Bros.-Schiff festgemacht hat, ist daher ein großer Segen für das Produktionsstudio. David Zaslav, CEO von Warner Bros. Discovery, sagte, er wolle mit mehr Top-Talenten sowohl vor als auch hinter der Kamera zusammenarbeiten, und viel größer als Cruise geht es nicht.

Die Co-Vorsitzenden und CEOs der Warner Bros. Motion Picture Group, Michael De Luca und Pam Abdy, sagten: „Wir freuen uns sehr, mit Tom zusammenzuarbeiten, einer absoluten Legende in der Filmbranche. Unsere Vision war vom ersten Tag an, dieses ikonische Studio wieder auf den Höhepunkt seiner glorreichen Tage zu bringen.“

De Luca und Abdy fuhren fort, als sie sich zum ersten Mal mit Zaslav trafen, sagte er ihnen: „Wir haben die Mission, Warner Bros. zurückzubringen – wir verfügen über die besten Ressourcen, das beste Storytelling-IP und das beste Talent in der Branche – und das müssen wir auch.“ Bringt Tom Cruise zurück zu Warner Bros.!“

Cruise selbst sagte in einer Pressemitteilung von Warner Bros.: „Ich habe großen Respekt und Bewunderung für David, Pam, Mike und das gesamte Team von Warner Bros. Discovery und ihr Engagement für Filme, Filmfans und das Kinoerlebnis.“ „Ich freue mich darauf, gemeinsam großartige Filme zu machen!“ er machte weiter.

Zaslavs Amtszeit als CEO von Warner Bros. verlief nicht ohne Kontroversen. Insbesondere wegen seiner Entscheidungen, Budgets zu kürzen und Fernsehserien aus dem Streaming zu entfernen (Westworld) und Filme ganz auf Eis legen (Batgirl).

Es ist derzeit unklar, wie sich dieser Deal zwischen Cruise und Warner Bros. auswirken wird und welche Filme folgen werden.

Der Schauspieler-Studio-Deal könnte aufgrund von Branchengerüchten auch weitreichendere Auswirkungen haben Warner Bros. und Paramount erwägen eine Fusion. Zaslav traf im Dezember mit Bob Bakish, CEO von Paramount Global, über einen möglichen Deal zwischen den 29-Milliarden-Dollar-Unternehmen (26 Milliarden Euro) bzw. 10-Milliarden-Dollar-Unternehmen (9 Milliarden Euro) zusammen.

Next Post

Handballmannschaft mit Traumstart in die Europameisterschaft

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.