• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Mittwoch, Mai 14, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Finanzen

Warum Sie Zeile 17 nicht ausfüllen müssen

20. Mai 2024
in Finanzen

Steuerformulare passen sich jedes Jahr den neuen Gesetzen an. Doch bei der aktuellen Steuererklärung könnte eine Angabe verwirren.

Auch wenn bis zur Abgabefrist am 2. September noch etwas Zeit bleibt: Schon mal einen vorsichtigen Blick in die Formulare der Steuererklärung 2023 geworfen? Dort findet sich in der Anlage SO „Sonstige Einkünfte“ noch ein Überbleibsel aus vergangenen Tagen, das Steuerzahlerinnen und Steuerzahler getrost ignorieren können. Darauf weist der Bund der Steuerzahler hin.

In der Zeile 17 der Anlage sind nämlich Angaben zur Gas- und Wärmepreisbremse gefragt. Verbraucherinnen und Verbraucher sollten hier ursprünglich eintragen, wie hoch die Entlastung war, die sie im Zuge der sogenannten Soforthilfe im Dezember 2022 bekommen haben.

Der Grund: „Das ursprüngliche Gesetz regelte, dass die gewährte Förderung nachversteuert werden muss, sobald Steuerzahler im Jahr 2023 ein zu versteuerndes Einkommen von mindestens 66.915 Euro beziehungsweise 133.830 Euro bei Zusammenveranlagung haben“, sagt Daniela Karbe-Geßler vom Bund der Steuerzahler. Lesen Sie hier, wie sich das zu versteuernde Einkommen errechnet.

Steuerzahler können Zeile 17 aussparen

Weil die Bundesregierung den damit verbundenen Verwaltungsaufwand aber als zu hoch einschätzte, wurde die nachträgliche Besteuerung der Preisbremsen im Dezember 2023 gänzlich aufgehoben – da waren die Formulare allerdings schon fertig. „Deshalb muss die Abfrage in Zeile 17 der Anlage SO zur Einkommensteuererklärung 2023 nicht ausgefüllt werden“, sagt Karbe-Geßler. Einen entsprechenden Hinweis bekommen Steuerzahlerinnen und Steuerzahler auch, wenn sie das entsprechende Formular online aufrufen.

Next Post

Das Wunder von der Brenz steht bevor

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.