• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Montag, August 25, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Unterhaltung

Vorwürfe belasten Fürsten – jetzt spricht er von Bedrohung

22. März 2024
in Unterhaltung

Es rumort im Fürstenhaus von Monaco. Die dubiosen Immobiliendeals, der Zoff mit dem Ex-Berater und jetzt das: Albert II. behauptet, bedroht worden zu sein.

Angriff ist die beste Verteidigung? Frei nach diesem Motto erscheint nun eine neue Wendung im Fall der unter Druck stehenden Monaco-Royals. Zahlreiche Vorwürfe wegen Veruntreuung und dubiosen Immobiliengeschäften schweben über Albert, Charlène und Co. – für den 66-jährigen Fürsten jetzt offenbar Grund genug, Stellung zu nehmen. In einem Interview mit der französischen Illustrierten „Paris Match“ äußert sich Fürst Albert von Monaco nicht nur erstmals öffentlich zu den Vorwürfen, er geht auch in die Offensive.

„Es ist nie leicht, sich von Personen betrogen zu fühlen“

Konkret sagt der Fürst von Monaco: „Wenn jemand nicht damit einverstanden ist, dass ihm angeboten wird, in Ruhe in den Ruhestand zu gehen, und dieser enttäuschte Mensch dann in Ihr Büro kommt und Sie bedroht, ist das menschlich sehr unangenehm.“

Palermo galt jahrelang als Alberts engster Vertrauter, als sein Berater in allen Finanzfragen. Im Juli vergangenen Jahres kündigte er Claude Palermo dann völlig überraschend, im November erstattete er sogar Anzeige gegen seinen Ex-Mitarbeiter. „Es ist nie leicht, sich von Personen betrogen zu fühlen, denen man zunächst vertraut hat und bei denen man bei genauerem Hinsehen feststellt, dass sie ihre Arbeit nicht gut gemacht haben“, fasst Fürst Albert II. nun seine Sicht auf die Dinge zusammen.

Claude Palmero will das alles nicht auf sich sitzen lassen. Er reichte bereits Klage ein, fordert eine Million Euro Schadenersatz und will sogar vor den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte ziehen. Albert und seiner Familie drohen noch mehr Negativschlagzeilen und Enthüllungen. Noch gibt sich der 66-Jährige von den Skandalen unbeeindruckt, in „Paris Match“ sagt er: „Es ist nicht die erste Tortur, die ich durchmache und es wird noch weitere geben.“

Next Post

Rechnung ohne Mehrwertsteuer: In diesen Fällen ist das möglich

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.