• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Donnerstag, Mai 29, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Politik

Von der Leyen droht mit EU-Gegenmaßnahmen

3. April 2025
in Politik

„Die Weltwirtschaft wird massiv leiden“

Zollstreit – Von der Leyen droht mit Vergeltung

Aktualisiert am 03.04.2025 – 05:53 UhrLesedauer: 1 Min.

Vergrößern des Bildes

Ursula Von Der Leyen: Die EU setzt bei Trumps Zöllen weiter auf Diplomatie – bereitet aber auch Gegenmaßnahmen vor. (Quelle: IMAGO/Jonathan Raa/imago)

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zölle scharf kritisiert – und entsprechende Reaktionen angekündigt

Ursula von der Leyen hat sich bei einer Pressekonferenz am frühen Donnerstagmorgen zu dem neuen Zollpaket der US-Regierung geäußert. „Die Weltwirtschaft wird massiv leiden“, sagte die EU-Kommissionspräsidentin bei einem Besuch in der usbekischen Stadt Samarkand. Die Zölle seien das „Gegenteil von dem, was wir erreichen wollen“.

Sie kündigte an, dass die EU-Mitglieder bereits an einem „neuen Paket“ von Gegenmaßnahmen arbeiteten, aber auch zu weiteren Verhandlungen bereit seien. „Wir bereiten uns jetzt auf weitere Gegenmaßnahmen vor, um unsere Interessen und unsere Unternehmen zu schützen, falls die Verhandlungen scheitern.“ Sie bedauere die Entscheidung „zutiefst“ und fügte hinzu, es sei „noch nicht zu spät“ für Verhandlungen. Die Europäer seien aber „bereit zu reagieren“.

US-Präsident Donald Trump hatte am Mittwoch neue Zölle für Handelspartner weltweit angekündigt. Importe aus der Europäischen Union werden demnach mit Aufschlägen von 20 Prozent belegt, solche aus China sogar mit einem Zoll von 34 Prozent. Als „Mindestsatz“ für andere Länder nannte der US-Präsident zehn Prozent.

Next Post

Frühlingstipps für Freizeit, Ausflüge und Genuss

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.