In diesem Monat kam es in der ukrainischen Hauptstadt erneut zu Stromausfällen, nachdem seit März aufeinanderfolgende russische Luftangriffe die Energiekapazität des Landes beeinträchtigten und ein Teil der Infrastruktur nach dem anderen zerstört wurde.
Ein Sperrfeuer im April beschädigte Kiews größtes Wärmekraftwerk.
Ein weiterer massiver Raketenangriff am 8. Mai zielte auf Stromerzeugungs- und -übertragungsanlagen in mehreren Regionen.