• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Freitag, Mai 9, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Panorama

Vermisster Kater taucht nach sieben Jahren plötzlich wieder auf

11. Januar 2024
in Panorama

Sieben Jahren nach seinem Verschwinden schlägt Kater Duke wieder bei seinem alten Zuhause auf. In der Zwischenzeit wurde er offenbar von Fabrikarbeitern durchgefüttert.

Die Britin Stephanie Barstow ist nach sieben Jahren mit ihrer verloren geglaubten Katze wiedervereint worden. Die Katze wurde in einer Fabrik in der Heimatstadt Corby (Mittelengland) gefunden – nur etwa 300 Meter von dem Haus Barstows entfernt. Darüber berichtet „Wales Online“.

Im Gespräch mit dem walisischen Nachrichtenportal erzählt Barstow, dass ihre Bengalkatze Duke im Januar 2017 nach einem Streit mit ihrer Geschwisterkatze Nero nicht mehr nach Hause gekommen sei und die Suche nach Duke schlussendlich aufgegeben habe. Als dann nach sieben Jahren eine Tierärztin an ihrer Tür gestanden habe und ihr mitteilte, ihre Katze sei gefunden wurde, sei Barstow sehr überrascht gewesen.

„Sie [die Tierärztin] fragte mich, ob ich die Besitzerin einer Katze namens Duke bin – ich konnte es nicht glauben“, erklärt Barstow „Wales Online“. „Sie erzählte mir, dass er nur 300 Meter von meinem Zuhause entfernt in einer Fabrik gefunden wurde. Ich war absolut schockiert – ich brach einfach zusammen“, so Barstow.

Kein „Happy End“ für Duke

Demnach soll Duke offenbar schon einige Zeit in der Fabrik gelebt haben, wo Fabrikarbeiter den Kater mit Futter und Unterschlupf vor der Kälte versorgten. Nachdem die Arbeiter bemerkt hätten, dass die Fabrik für den Kater kein sicherer Aufenthaltsort sei, hätten sie ihn zu einer nah gelegenen Tierärztin gebracht.

Dort habe die Veterinärin festgestellt, dass Duke einen Mikrochip habe – Barstows darauf hinterlegte Nummer sei jedoch veraltet gewesen. Daraufhin sei die Tierärztin zu der mit der Nummer angegebenen Adresse zu Barstow gefahren, um ihr die erfreuliche Nachricht persönlich mitzuteilen.

Jedoch hat die Geschichte kein uneingeschränkt glückliches Ende: Barstow habe sich dazu entschieden, Duke zur Adoption freizugeben, da sie inzwischen einen Hund und ein eigenes Kind versorge. Laut Barstow soll Duke jedoch schon eine neue, perfekte Familie gefunden haben.

Next Post

"4 Blocks"-Star Kida Khodr Ramadan ist pleite

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.