• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Donnerstag, November 13, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Deutschland

Verlässt Ekitiké Eintracht für Millionensumme?

5. März 2025
in Deutschland

„Zu 99 Prozent“

Verlässt Hugo Ekitiké Eintracht Frankfurt für Millionensumme?


05.03.2025 – 18:21 UhrLesedauer: 2 Min.

Vergrößern des Bildes

Hugo Ekitiké (Archivfoto): Der Stürmer konnte mit 13 Toren in der laufenden Bundesliga-Saison glänzen. (Quelle: IMAGO/Malte Ossowski/SVEN SIMON)

In diesem Sommer könnten die nächsten Verkäufe bei Eintracht Frankfurt folgen. Den 22-jährigen Stürmer Hugo Ekitiké soll die SGE bereits mit einer rekordträchtigen Ablösesumme versehen haben.

Eintracht Frankfurts Torjäger Hugo Ekitiké wechselte erst im vergangenen Jahr von Paris Saint-Germain (PSG) zur SGE – nun könnte er den Main schon bald wieder verlassen. Mehreren Medienberichten zufolge, unter anderem „Sky“, wird ein Abgang vom treffsicheren Franzosen prognostiziert. Laut des Transfer-Experten von „Sky“, Florian Plettenberg, rechne Eintracht Frankfurt „nahezu 99 Prozent damit, dass Ekitiké im Sommer den Verein verlassen wird, da es jetzt schon das konkrete Interesse von vielen Topklubs gibt“.

Eine konkrete Vorstellung hat Eintracht Frankfurt bereits in Bezug auf die Ablöse. So wollen die Hessen nach Sky-Informationen mindestens 80 Millionen Euro für den 22-jährigen Stürmer kassieren. Eingekauft hatten sie Ekitiké im Sommer 2024 für 16 Millionen Euro von PSG. In der laufenden Saison kam der Torjäger auf 18 Tore und sechs Vorlagen in 34 Pflichtspielen.

In den vergangenen Jahren hat sich Erstligist Eintracht Frankfurt einen Namen gemacht als Verkäuferverein. Viele seiner Talente hat der Verein kostengünstig verpflichtet und sie anschließend teuer sowie gewinnbringend weiterverkauft. So wechselte erst kürzlich Omar Marmoush zu Manchester City – für ganze 75 Millionen Euro. Nur Randal Kolo Muani konnte Marmoushs Summe überbieten: Für die stolze Summe von 95 Millionen Euro wechselte der Stürmer in der Saison 23/24 zu PSG. Sollte Ekitiké die SGE für 80 Millionen Euro verlassen, würde er auf Platz zwei der Rekord-Abgänge von Eintracht Frankfurt landen.

Bevor der 22-jährige Torjäger die Hessen jedoch verlässt, geht es erstmal nach Amsterdam. Am Donnerstag, 6. März, trifft Eintracht Frankfurt nämlich auf den niederländischen Rekordmeister Ajax Amsterdam in der Europe League. Anstoß des Achtelfinalhinspiels ist um 21 Uhr in der Johan Cruiff ArenA. Am 13. März erwartet die SGE die Männer von Ajax dann im Deutsche Bank Park in Frankfurt.

Next Post

Übergang zur Mobilität von Null-Emission: Hier ist der Plan der EU, die Europas Autoindustrie zu retten

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.