• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Montag, Mai 19, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Deutschland

Verkaufsoffene Sonntage im Advent verboten – ein Nachteil?

16. Dezember 2024
in Deutschland

Verkaufsoffene Sonntage

Kein Shoppen im Advent: Ist dieses Verbot ein Nachteil?


16.12.2024 – 09:40 UhrLesedauer: 1 Min.

Vergrößern des Bildes

Volle Innenstadt (Symbolbild): In Niedersachsen dürfen Geschäfte sonntags in der Adventszeit nicht öffnen. Ein Nachteil? (Quelle: IMAGO/imago)

In Niedersachsen sind verkaufsoffene Sonntage in der Adventszeit verboten. Ein Nachteil für Braunschweigs Geschäfte? Der Vorsitzende vom Arbeitsausschuss Innenstadt äußert sich.

Verkaufsoffene Sonntage sind auch für Braunschweiger stets eine gute Gelegenheit, um abseits der Arbeitswoche ohne Zeitdruck in der Innenstadt einzukaufen. In der Adventszeit müssen die Bewohner der Löwenstadt auf dieses Privileg aber verzichten. Auch in der Region und darüber hinaus gibt es im Advent keinen Termin mehr – sei es in Wolfsburg, Hannover oder anderswo.

Der Grund: Das Niedersächsische Gesetz über Ladenöffnungs- und Verkaufszeiten schreibt dies vor. Ein Wettbewerbsnachteil für Braunschweig?

Olaf Jaeschke, Vorsitzender vom Arbeitsausschuss Innenstadt, kann das Interesse an verkaufsoffenen Sonntagen zur Weihnachtszeit verstehen. „Aber ein zusätzlicher Öffnungstag wäre auch für die Händlerinnen und Händler und ihre Mitarbeitenden ein Kraftakt“, schränkt er auf t-online-Nachfrage ein.

Vielmehr sei es wichtig, auf eine Balance zwischen den wirtschaftlichen Interessen und den Interessen der Mitarbeitenden zu achten. Das generelle Verbot eines verkaufsoffenen Sonntags im Advent in Niedersachsen sehe er nur für Städte am Rand von Landesgrenzen als „kleinen Nachteil im Wettbewerb.“

Eine deutlich ernstere Konkurrenz für die Innenstädte macht Jaeschke mit Blick auf die Sonntage stattdessen im Online-Handel aus. Es gebe eine „generelle Benachteiligung des stationären Handels gegenüber dem weniger reglementierten Online-Handel, der beispielsweise auch sonntags uneingeschränkt geöffnet hat“, so Jaeschke.

Immerhin: Kurz nach Weihnachten finden Fans von verkaufsoffenen Sonntagen in der Region schon wieder eine Anlaufstelle. In Goslar öffnen die Geschäfte am 29. Dezember unter dem Motto „Jahresausklang – Weihnachtsmarkt Goslar.“ Mehr dazu lesen Sie hier.

Next Post

Das südkoreanische Gericht beginnt mit dem Amtsenthebungsverfahren gegen Präsident Yoon

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.