• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Donnerstag, Juli 3, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Welt

Verbraucher verlieren Vertrauen in die EU-Wirtschaft

24. Januar 2024
in Welt

Aufgrund des jüngsten Anstiegs der Inflation in der Eurozone sagen die Verbraucher, dass sie das Vertrauen in die EU-Wirtschaft verlieren, wie aus dem neuesten Indikator für die Konjunkturstimmung der Verbraucher für Januar 2024 hervorgeht.

Die Schnellschätzung des Verbrauchervertrauensindikators in der Eurozone fiel im Januar 2024 auf -16,1, was einem Rückgang um 0,9 gegenüber dem Dezemberwert entspricht.

In der Eurozone misst der Indikator, wie optimistisch die Menschen in Bezug auf die Wirtschaft sind, und bewertet das Vertrauen auf einer Skala von -100 bis 100. Der Wert -100 zeigt ein sehr geringes Vertrauen an, 0 ist neutral und 100 deutet auf ein hohes Vertrauen hin.

An der Umfrage nehmen 23.000 Haushalte in der Eurozone teil. Die Fragen konzentrieren sich auf Ansichten zur aktuellen Wirtschafts- und Finanzlage, Sparpläne und Erwartungen zu Themen wie Verbraucherpreisen und gesamtwirtschaftlicher Lage.

Innerhalb der Europäischen Union insgesamt lag derselbe Indikator für diesen Monat bei -16,2, was einem Rückgang von 0,2 gegenüber Dezember 2023 entspricht.

Während zur EU Länder gehören, die bestimmte Mitgliedschafts- und Beitrittskriterien erfüllen, umfasst die Eurozone diejenigen Nationen, die den Euro als nationale Währung verwenden.

Laut Eurostat erreichte die jährliche Inflationsrate im Euroraum im Dezember 2023 2,9 %, verglichen mit 2,4 % im November.

Next Post

Wie klimaschädlich sind sie wirklich? Experte warnt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.