Chile fördert einen umweltbewussten Tourismus, der sowohl der Natur als auch den lokalen Gemeinschaften zugute kommt.
Chile lockt mit seinen abwechslungsreichen Landschaften seit langem Abenteurer und Naturliebhaber an.
Mit Attraktionen von der trockensten Wüste der Erde im Norden bis hin zu üppigen Wäldern, Gletschern und Fjorden im Süden ist das südamerikanische Land ideal für Ausflüge in die Wildnis.
Jetzt möchte das Land sein Engagement für Naturschutz und nachhaltige Reiseerlebnisse verstärken, um sicherzustellen, dass seine Ökosysteme und die Artenvielfalt geschützt werden.
So fördert Chile einen umweltbewussten Tourismus, der sowohl der Natur als auch den lokalen Gemeinschaften zugute kommt.
Sterne beobachten und surfen: So erleben Sie die besten Naturattraktionen Chiles
Mit Wüsten, Nationalparks und riesigen Wildnisgebieten, Chile hat eine Fülle an Naturattraktionen zu bieten.
Im Norden ist die Atacama-Wüste – die trockenste der Welt – ein erstklassiger Ort zum Beobachten von Sternen fernab von Lichtverschmutzung.
Im Süden wurde der Patagonia Park erweitert neue Wege rund um den Pinturas River Canyon und weitere Gebiete im ganzen Land haben die Zertifizierung als Dark-Sky-Schutzgebiet erhalten.
Besucher können der Route der Parks folgen, um mehrere atemberaubende Naturhighlights von Puerto Montt bis Kap Hoorn zu erleben.
Reisende können dann sehen, wie Mensch und Natur im Einklang arbeiten Weinberge des Colchagua-Tals, wo Sie Weintouren unternehmen und Weinproben genießen können.
Für Meeresliebhaber, ChileDie 4.000 Meilen lange Küste bietet abwechslungsreiche Strände, von Surfzentren wie Pichilemu bis hin zu abgelegenen, ruhigen Küsten in der Atacama-Region.
Im Norden sind die Strände von La Serena familienfreundlich, während im Süden die zerklüfteten Küsten von Chiloe ideal für Naturliebhaber sind, die Einsamkeit suchen.
Wenn Sie sich in einer Stadt niederlassen möchten, liegt Santiago in der Nähe der Weintäler Casablanca und Colchagua. Valparaíso bietet Küstencharme, während der Lake District und die Chiloe-Inseln einzigartige Kultur- und Naturerlebnisse bieten, die nur einen kurzen Flug oder eine kurze Autofahrt entfernt liegen.
Chile fördert nachhaltigen Tourismus und Engagement für den Naturschutz
Chiles Tourismusbehörde arbeitet an einer weiteren Stärkung nachhaltiger Tourismus mit neuen Kampagnen.
„Während wir Reisende aller Couleur willkommen heißen, konzentrieren wir uns darauf, verantwortungsbewusste, ausgabefreudige Touristen anzulocken, die nachhaltiges Reisen zu schätzen wissen“, sagte ein Sprecher.
„Dieser Ansatz trägt dazu bei, unsere Zerbrechlichkeit zu schützen Ökosysteme und stellt sicher, dass sich der Tourismus positiv auf die lokalen Gemeinschaften auswirkt.“
Das Land fördert nachhaltigen Tourismus durch die Erweiterung von Schutzgebieten, die Unterstützung von Wiederaufbauprojekten und die Verbesserung umweltfreundlicher Reisemöglichkeiten.
„Partnerschaften mit lokalen Gemeinden unterstützen Naturschutzbemühungen, und viele Hotels und Touren konzentrieren sich auf schonende, umweltbewusste Praktiken zur Erhaltung natürlicher Ressourcen“, sagte der Tourismusverband.
Während Overtourism kein großes Problem darstellt ChileDas Land überwacht die Auswirkungen der Besucher auf sensible Gebiete. Zu seiner Strategie gehört die Förderung weniger bekannter Reiseziele und die Durchsetzung von Besucherbeschränkungen in beliebten Parks.
Was die Unterbringung angeht, fördert der Tourismusverband umweltfreundliche Initiativen wie die Öko-Lodges Awasi Patagonia und Explora Atacama.