• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Freitag, Juli 11, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Panorama

Vater und Kind versinken in berühmtem See

5. Juli 2025
in Panorama

Tretboot-Drama in Oberbayern

Vater und Kind versinken in berühmtem See


Aktualisiert am 05.07.2025 – 15:08 UhrLesedauer: 2 Min.

Vergrößern des Bildes

Der Eibsee nahe der österreichischen Grenze: Er gilt als einer der schönsten Seen der Bayerischen Alpen. (Quelle: saiko3p/imago-images-bilder)

Eine vierköpfige Familie fährt mit einem Tretboot auf einen See hinaus. Plötzlich fällt ein Kind ins Wasser. Der Vater springt hinterher – und geht ebenfalls unter.

Nach einem Bootunfall auf dem oberbayerischen Eibsee werden ein 33 Jahre alter Vater und sein sechs Jahre alter Sohn vermisst. Wie die Polizei mitteilte, war eine vierköpfige Familie am Samstagmittag mit einem Tretboot auf den See gefahren. Dann fiel der Junge aus bisher unklarer Ursache ins Wasser – und der Vater sprang sofort hinterher, um ihn zu retten.

Weder der Vater noch das Kind tauchten wieder auf. Eine große Rettungsaktion lief an: „Es befinden sich eine größere Anzahl an Rettungskräften auf dem Eibsee, um nach den Personen zu suchen“, teilten die Beamten am Samstag mit. Hubschrauber und Taucher seien im Einsatz.

Die Frau und eine vierjährige Tochter, die ebenfalls auf dem Boot waren, würden betreut, hieß es. Laut Polizei stammt die Familie aus Bayern.

Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) warnt: Insbesondere kleine Kinder gehen sofort unter, wenn sie ins Wasser fallen. Anders als viele Erwachsene glauben, kommen sie auch nicht wieder für einen kurzen Augenblick nach oben. „Sie sinken vielmehr wie ein Stein zu Boden“, teilt die DLRG mit.

Wegen ihres geringen Lungenvolumens fehle Kleinkindern der nötige Auftrieb, warnt auch Michael Dietel, Sprecher von Bäderland Hamburg. „Man kann es Eltern deshalb nicht oft genug sagen: Ertrinken passiert oft laut- und relativ bewegungslos“, schilderte er in einem Interview mit der Zeitung „Die Welt“.

Zudem würden kleine Kinder ihre Arme ganz automatisch starr ausgestreckt nach links und rechts halten, „in der Hoffnung, so nicht unterzugehen oder sich doch irgendwo festhalten zu können“. Seien sie dann mit dem Kopf unter Wasser, würden sie zwar in Panik strampeln, „aber nicht effizient, weil sie die dafür nötigen Bewegungen noch nicht kennen“.

Der Eibsee liegt südwestlich von Garmisch-Partenkirchen, unterhalb der Zugspitze. Wegen seines klaren Wassers gilt er als einer der schönsten Seen der Bayerischen Alpen.

Next Post

Sie reagiert "ganz stolz" auf kuriosen Spitznamen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.