• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Donnerstag, Juli 3, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Panorama

USA – Mann bucht 120 Gratisflüge und kommt wohl ins Gefängnis

13. Juni 2025
in Panorama

Durch einen Trick

Mann bucht 120 Gratisflüge – ihm drohen 30 Jahre Haft

13.06.2025 – 18:20 UhrLesedauer: 2 Min.

Vergrößern des Bildes

Ein Flugzeug der Spirit Airlines (Archivbild): Allein hier buchte ein Mann dutzendfach Gratisflüge. (Quelle: IMAGO/Jon G. Fuller / VWPics/imago-images-bilder)

Ein Mann bucht über Jahre Flüge und reist durch Amerika – komplett kostenlos. Bezahlen dürfte er jetzt aber mit vielen Jahren hinter Gittern.

Ein 35-jähriger Mann aus den USA ist verurteilt worden, weil er sich über Jahre hinweg als Flugbegleiter ausgab – und so mehr als hundert Gratisflüge buchte. Laut US-Justizministerium nutzte er dabei interne Buchungsplattformen, die eigentlich nur echtem Flugpersonal offenstehen.

Der Mann hatte sich als sogenannter „Non-Revenue“-Passagier ausgegeben, wie die „Washington Post“ berichtete. Dieses Privileg erlaubt Piloten und Flugbegleitern in den USA, kostenlos zu reisen – aber nur mit Nachweis ihrer Beschäftigung.

Der Betrüger gab dabei an, für sieben verschiedene Fluggesellschaften zu arbeiten. Er trug rund 30 fingierte Dienstnummern und Einstellungsdaten in ein Portal ein, das eigentlich nur echten Airline-Mitarbeitern zugänglich ist. Allein bei der Billigfluggesellschaft Spirit Airlines buchte er auf diese Weise 34 Flüge.

Um ein Flugticket zu erhalten, musste er dennoch seinen echten Namen und sein Geburtsdatum angeben. Genau diese Daten brachten ihn letztlich zu Fall: Die Anzahl seiner Buchungen wuchs so stark an, dass Spirit Airlines misstrauisch wurde. Die Airline meldete den Fall.

Im Oktober vergangenen Jahres wurde Anklage gegen den Betrüger erhoben, festgenommen wurde er allerdings erst im Februar – am Flughafen von San Francisco. Er wollte gerade nach Australien fliegen.

Die Jury eines Bundesgerichts sprach ihn nun wegen vierfachen Überweisungsbetrugs sowie wegen des unerlaubten Zutritts zu Sicherheitsbereichen unter falschen Angaben schuldig. Ihm drohen bis zu 30 Jahre Haft und eine Geldstrafe. Das genaue Strafmaß soll im August verkündet werden.

Next Post

Autor spricht über unheilbare Krebserkrankung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.