• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Sonntag, Juli 27, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Panorama

Unwetter und Hochwasser: Warnsystem Katwarn löst in München aus

31. Mai 2024
in Panorama

Newsblog zu den Unwettern in weiten Teilen Deutschlands: Es drohen Hochwasser in Süd- und Ostdeutschland.

Das Wichtigste im Überblick


Während heute über ganz Deutschland Regenwolken hinwegziehen, braut sich für den Südosten Deutschlands eine Wetterlage zusammen, von der Meteorologen befürchten, dass sie ein „Jahrhunderthochwasser“ werden könnte. Das bedeutet, dass die Pegelhöhe von Gewässern oder die Abflussmenge von Wasser einen Wert erreicht, der über dem statistischen Mittelwert der letzten hundert Jahre liegt. Das aktuelle Geschehen im Überblick:

Meteorologe: Sieht für Baden-Württemberg „echt übel aus“

11.29 Uhr. Meteorologe Lars Dahlstrom von Kachelmannwetter fordert auf der Plattform X von offiziellen Stellen in Baden-Württemberg „höchste Alarmbereitschaft für schlimme Dinge bezüglich Hochwasser“. In einem weiteren Post heißt es, dass die Prognose für das Bundesland bis Montag „echt übel“ aussieht. Demnach sei ein „Rekord-Hochwasser“ möglich.

Schicken Sie uns Fotos/Videos vom Unwetter

Sind Sie vom Unwetter betroffen? Dann schicken Sie uns bitte Ihre Fotos und/oder Videos an folgende Handynummer: 0173/2964435. Bitte nennen Sie Ihren Namen und schildern Sie Ihre Eindrücke.

Aquaplaning: Zwei schwere Unfälle auf A14

11.15 Uhr. Am Donnerstag kam es auf der Autobahn 14 in Richtung Magdeburg zu zwei schweren Unfällen. Dabei wurden fünf Menschen verletzt – einer von ihnen lebensbedrohlich. Zunächst sei ein Auto zwischen Halle und Wettin-Löbejün ins Schleudern geraten, gegen einen Lkw auf der Nebenspur gestoßen und gegen die Leitplanke geprallt, teilte die Polizei am Freitagmorgen mit.

Der zweite Unfall ereignete sich im Stau, der durch den ersten Unfall entstanden war. Ein 34-Jähriger fuhr mit seinem Kleintransporter auf den Lkw eines 43-Jährigen auf. Dabei wurden der 34-Jährige lebensbedrohlich und der 43-Jährige leicht verletzt. Unfallursache war in beiden Fällen wahrscheinlich Aquaplaning infolge starker Regenfälle.

Kommunen bereiten sich vor – Volksfest abgesagt

10.49 Uhr. Die angekündigten Unwetter wirken sich auch auf die Wochenendplanung in den betroffenen Gebieten aus. So hat die Stadt Plauen (Sachsen) beispielsweise ihr dreitägiges Spitzenfest abgesagt. „Die ungünstigen Wetterprognosen ließen am Ende nur eine Entscheidung zu“, heißt es auf der Webseite des Veranstalters. Auch in anderen Regionen wurden Feste und Treffen bereits verschoben oder abgesagt. Ein Überblick über die Veranstaltungen für die Region Dresden finden Sie hier.

Fluss erreicht Hochwasser-Alarmstufe

10.45 Uhr. Der Landesbetrieb für Hochwasserschutz (LHW) Sachsen-Anhalt bestätigte dem MDR, dass der Fluss Dumme in der Nacht auf Freitag die erste Alarmstufe für Hochwasser erreicht hat. Im Ortsteil Tylsen bei Salzwedel wurden entsprechende Pegelstände festgestellt. Auch in anderen Bereichen der Dumme sowie der Jeetze könnten die Pegel noch weiter steigen. Mitarbeiter des Landesbetriebs beobachten die Situation genau.

Warnsystem löst in München aus

10.00 Uhr. Das Warnsystem Katwarn warnt in der Region München vor steigenden Pegelständen im Isar-Einzugsgebiet. Im Laufe des Samstags sei demnach mit einem Erreichen der Meldestufe 1 zu rechnen. Das Wasserwirtschaftsamt München hat indes seine Prognose für die Regenmenge etwas nach unten korrigiert. Somit soll der Dauerniederschlag über den Samstag etwas geringer ausfallen, als noch Mitte der Woche prognostiziert.

Das droht in Süd- und Ostdeutschland

Vergrößern des Bildes
Aktuelle Unwetterwarnung für Deutschland, 31.5.2024, 9.45 Uhr. (Quelle: Screenshot/t-online)

9.48 Uhr. Die Unwetterprognose am Freitagmorgen hat sich für die Schwerpunktgebiete leicht verändert. Vor allem in Süd- und Ostdeutschland wurde die Vorhersage noch einmal angepasst. Was das für die betroffenen Bundesländer im Detail bedeutet, erfahren Sie hier.

Kolumne: Es wird teuer

9.34 Uhr. Zwei Hochwasser hat Deutschland in diesem Jahr bereits erlebt. Am Wochenende könnten weitere folgen. Wie teuer solche Katastrophen werden können und welche Schäden durch die Versicherung gedeckt sind, erklärt unsere Klima-Kolumnistin Sara Schumann. Den ganzen Text finden Sie hier.

Next Post

Ivanka Trump bricht ihr Schweigen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.