• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Donnerstag, November 6, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Deutschland

Unwetter in Berlin: Gesamter S-Bahn-Verkehr eingestellt

23. Juni 2025
in Deutschland

Nach Unwetter über der Hauptstadt

Gesamter S-Bahn-Verkehr in Berlin eingestellt


Aktualisiert am 23.06.2025 – 18:45 UhrLesedauer: 1 Min.

Video lädt

Im Video: In dieser Gegend sind schwere Gewitter vorausgesagt. (Quelle: Glomex)

Am Montag zieht ein Gewitter über die Hauptstadt. Die Berliner S-Bahn stellt den gesamten Verkehr ein.

Die Berliner S-Bahn hat am späten Montagnachmittag ihren gesamten Betrieb eingestellt. Das teilte die Verkehrsinformationszentrale (VIZ) mit. Grund seien „witterungsbedingte Beeinträchtigungen im gesamten S-Bahn-Netz“. Wann der S-Bahn-Verkehr wieder planmäßig läuft, ist am frühen Abend noch unklar. Es gebe dazu keine aktuelle Prognose, sagte eine Bahnsprecherin auf t-online-Nachfrage.

Kurze Zeit später hieß es, es gebe wieder einen eingeschränkten S-Bahn-Verkehr zwischen dem Anhalter Bahnhof und dem Nordbahnhof. Zwischen diesen beiden Stationen liegen vier weitere Bahnhöfe, die allesamt unter der Erde liegen.

Auch der übrige Personennahverkehr Berlins ist von dem schweren Unwetter betroffen. Gegen 18 Uhr meldete die VIZ auch Einschränkungen bei der BVG. Deren Buslinien würden im gesamten Stadtgebiet verkürzt fahren oder seien eingeschränkt.

Außerdem seien zahlreiche Straßen in Berlin und im Umland der Hauptstadt wegen Unfällen gesperrt oder teilweise gesperrt. Dazu gehöre die Clayallee im Berliner Südwesten. Dort wurde laut der Berliner Feuerwehr eine Fahrradfahrerin von einem umstürzenden Baum getroffen und schwer verletzt.

Bei der Fernbahn müssen sich Fahrgäste ebenfalls auf Behinderungen einstellen. Wegen heftiger Sturmböen ist auf der Strecke von Berlin nach Hamburg ein Baum umgestürzt. Das teilte die Deutsche Bahn der dpa mit.

Next Post

WATCH: Das junge kanadische Robotik -Team baut das Vertrauen durch Code auf

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.