• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Sonntag, Juli 27, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Nachrichten

Unsicherheit an den Märkten hält in der kommenden Woche an

4. Dezember 2021
in Nachrichten

Bär und Bulle vor der Frankfurter Börse

Die Omikron-Variante dürfte auch in der kommenden Woche die Stimmung an den Märkten beeinflussen

(Foto: dpa)

Frankfurt Von einer rein besinnlichen Vorweihnachtszeit dürfte an den Finanzmärkten in der kommenden Woche eher wenig zu spüren sein. Denn die neu entdeckte Omikron-Variante des Coronavirus hält Anlegerinnen und Anleger weiterhin in Schach. Zudem erwarten Experten, dass die US-Inflation einen neuen Höchststand erreichen könnte.

Unter diesen Vorzeichen dürfte die Nervosität, die die vergangene Woche geprägt hatte, tendenziell anhalten. Nach einer durchmischten Woche, schloss der Dax am Freitagabend letztendlich bei 15.170 Punkten. Der MDax der mittelgroßen Börsenwerte gab am Freitag um 0,2 Prozent auf 33.711 Punkte nach. Der Eurozonen-Leitindex Eurostoxx 50 fiel um 0,7 Prozent auf 4080 Punkte.

In den USA sind die Börsen am Freitag nach einem freundlichen Handelsauftakt in die Verlustzone gedreht. Der Dow Jones verlor 0,2 Prozent auf 34.580 Punkte. Der technologielastige Nasdaq gab 1,9 Prozent auf 15.085 Punkte nach und der breit gefasste S&P 500 büßte 0,8 Prozent auf 4538 Punkte ein.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Internet und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Internet und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Next Post

Die Berliner Philharmoniker mit Gustav Mahlers 4. Symphonie

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.