• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Samstag, August 16, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Panorama

Unbeständige Lage zum Wochenbeginn

1. April 2024
in Panorama

Temperaturen wie im Hochsommer und Saharastaub in der Luft sowie ein neuer Wärmerekord vor der Tür. Das ist der Wetterausblick für die kommenden Tage.

Unbeständige Verhältnisse und ein teils windiges Klima bestimmen das Wetter bis zur Wochenmitte durch den Einfluss von Tiefdruckgebieten. Der Ostteil des Landes erlebt am Dienstagvormittag längere sonnige Phasen, während am Nachmittag der Süden mehr Sonne sehen wird. Im Westen sind ab dem Mittag lokale, kurze Gewitter mit Graupel zu erwarten, berichtet das Wetterportal Wetter.com.

Am Dienstag bleibt das Wetter eher unbeständig und bietet den einen oder anderen Regenschauer. An der Ostsee und in Schleswig-Holstein können Sie sich eher auf trübes Wetter mit Regen einstellen – bei Temperaturen von 9 bis 11 Grad. Im Rest des Landes wird es hingegen milder mit 12 bis 16 Grad. Ein lebhafter Wind aus West- bis Südwest weht über das Land und kann bei Schauern stürmisch werden.

Rekordtemperatur am Wochenende möglich

Der folgende Tag, Mittwoch, bleibt unbeständig, wobei vor allem der Westen nasses Wetter erwartet – die Temperaturen liegen zwischen 12 und 17 Grad. Am Donnerstag verschieben sich die Regengebiete in den Nordwesten, während es im Süden trockener und mit 20 Grad warmer wird. Am Freitag lassen auch im Nordwesten die Schauer und Gewitter nach und im oft sonnigen Süden können wir uns auf Temperaturen von bis zu 24 Grad freuen.

In Richtung Wochenende kommt eine starke Südwestströmung auf, die außergewöhnlich warme Luft aus Afrika zu uns bringt – inklusive Saharastaub. Samstag zeigt sich weitestgehend trocken, mit einer Mischung aus Sonne und Wolken. Sollte der Saharastaub die Wolkenbildung nicht beschleunigen, könnten laut aktuellen Modellberechnungen im Süden sogar sommerliche 28 Grad erreicht werden.
Dies wäre rekordverdächtig: Die bisher höchste gemessene Temperatur für die ersten Apriltage liegt bei 27,7 Grad – gemessen 2011 in Rheinfelden – diese könnte am Wochenende übertroffen werden.

Next Post

So anders sah Anna-Maria Ferchichi vor 20 Jahren aus

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.