• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Montag, Juli 28, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Politik

Umfrage zeigt große Zustimmung in der Bevölkerung

21. Juli 2025
in Politik

Richter-Streit

Umfrage: Mehrheit der Deutschen für Brosius-Gersdorf

21.07.2025 – 17:44 UhrLesedauer: 2 Min.

Vergrößern des Bildes

Frauke Brosius-Gersdorf (Archivbild): Die Jura-Professorin hält an ihrer Kandidatur für das Bundesverfassungsgericht fest. (Quelle: teutopress GmbH/imago-images-bilder)

Die Koalition streitet über die Besetzung des Bundesverfassungsgerichts. Für die Bevölkerung ist die Sache klar: Eine Mehrheit ist für Frauke Brosius-Gersdorf.

Die Besetzung des Bundesverfassungsgerichts wird im Bundestag oder dem Bundesrat entschieden. Aber in der Bevölkerung ist die Stimmung eindeutig. Eine Mehrheit von 57 Prozent in Deutschland unterstützt die Berufung der Potsdamer Jura-Professorin Frauke Brosius-Gersdorf ans Karlsruher Gericht. Das ergab eine Umfrage des Forsa-Instituts für die Illustrierte „stern“.

Das ist ist auch die Stimmung in der Bevölkerung. Lediglich 24 Prozent sind der Meinung, dass Brosius-Gersdorf sich freiwillig zurückziehen sollte. Überraschend deutlich fällt das Votum in der Wählerschaft von CDU und CSU zu einem möglichen freiwilligen Rückzug aus: Auch von ihnen sind nur 23 Prozent für einen Verzicht der Kandidatin, sogar 59 Prozent lehnen das ab.

Ein ähnliches Bild ergibt sich bei der Anhängerschaft der anderen Parteien: Die Wähler von SPD (82 Prozent), Grünen (84 Prozent) und Linke (74 Prozent) sind mehrheitlich gegen einen freiwilligen Rückzug von Brosius-Gersdorf. Anders sieht es bei der Anhängerschaft der AfD aus: Hier plädieren 55 Prozent für einen Verzicht und nur 28 Prozent sind dagegen.

In der Öffentlichkeit wurde auch darüber gestritten, ob die Geschlechterfrage in dem Streit eine Rolle spiele. Die Unterstützung für eine Aufrechterhaltung der Kandidatur von Brosius-Gersdorf ist mit 60 Prozent bei den Frauen besonders hoch. Aber auch eine Mehrheit der Männer (54 Prozent) lehnt einen Verzicht der Richterkandidatin ab.

Für die repräsentative Umfrage im Auftrag von „stern“ und RTL wurden am 17. und 18. Juli insgesamt 1.000 Menschen befragt. Die statistische Fehlertoleranz liegt bei drei Punkten.

Next Post

Stadt will Mindestfahrpreis für Uber und Co. beschließen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.