• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Dienstag, August 19, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Sport

Ulla hat gedacht, ich bin verrückt geworden

30. Oktober 2024
in Sport

2014 hatte Jürgen Klopp beim BVB eine der größten Krisen seiner Trainerkarriere zu meistern. In einem Podcast redete er nun sehr offen darüber.

Jürgen Klopp hat in einem Podcast der Brüder Toni und Felix Kroos über die schwierige Phase während seiner letzten Saison bei Borussia Dortmund gesprochen. In der Folge von „Einfach mal Luppen“ berichtete der Trainer von einer besonders herausfordernden Hinrunde in der Saison 2014/15, als der BVB nach einer Niederlage gegen Werder Bremen zwischenzeitlich auf den vorletzten Tabellenplatz abgerutscht war.

Klopp erinnerte sich an die Stimmung zu Hause nach dem Spiel: „Als wir 1:2 in Bremen verloren haben und 17. waren, bin ich abends nach Hause gekommen und Ulla hat gedacht, ich bin verrückt geworden, weil ich total gut drauf war.“ Er erklärte weiter, dass er froh gewesen sei, dass die Winterpause bevorstand und er mit der Rückkehr verletzter Spieler rechnete. „Ich habe nie daran gedacht, dass wir absteigen könnten“, betonte Klopp im Gespräch.

Trotz des Abstiegsplatzes zur Halbzeit der Saison gelang es dem BVB unter Klopps Führung, sich mit einer starken Rückrunde zu retten und die Spielzeit auf Platz sieben abzuschließen. In seinem letzten Spiel als BVB-Trainer musste Klopp jedoch noch eine bittere Niederlage hinnehmen: Dortmund verlor das DFB-Pokal-Finale gegen Wolfsburg mit 1:3.

Nach einer kurzen Pause wechselte Klopp im Oktober 2015 zum FC Liverpool, wo er bis Juni 2024 tätig war. Ab dem 1. Januar 2025 wird er eine neue Herausforderung als „Head of Global Soccer“ bei Red Bull antreten.

Next Post

Beim Steinmeier-Besuch kommt es zum Tumult

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.