Die Fußball-Europameisterschaft findet in Deutschland statt. In unserem Newsticker finden Sie alle wichtigen Meldungen rund um das Turnier.
Zum ersten Mal seit der Fußball-WM 2006 rollt der Ball im Rahmen eines internationalen Männerturniers wieder in Deutschland. Mit uns haben Sie das aktuelle Geschehen jederzeit kompakt im Überblick.
Die ukrainische Nationalmannschaft hat sechs Tage vor ihrem Auftaktspiel bei der EM die Generalprobe bestanden. Das Team von Trainer Serhij Rebrow besiegte in Chisinau Moldau mit 4:0 (2:0). Roman Jaremtschuk (2.), Wiktor Zyhankow (43.), Artem Dowbyk (49.) und Georgij Sudakow (54.) erzielten die Tore für die Ukrainer, die zuvor der deutschen Mannschaft ein 0:0 abgetrotzt und danach 1:3 in Polen verloren hatten.
Die EM beginnt für die Mannschaft um Englandprofi Oleksandr Sintschenko am Montag (ab 15.00 Uhr im Liveticker von t-online) in München gegen Rumänien. Weitere Gegner in der Gruppe E sind die Slowakei und Belgien.
Robert Lewandowski wird beim EM-Auftakt der polnischen Nationalmannschaft am Sonntag (15.00 Uhr) in Hamburg gegen die Niederlande fehlen. Der Superstar des FC Barcelona zog sich nach Verbandsangaben einen Muskelfaserriss am hinteren Oberschenkel zu. „Wir tun alles, damit Robert das zweite Spiel gegen Österreich bestreiten kann“, sagte Teamarzt Jacek Jaroszewski am Dienstag. Polen spielt am 21. Juni gegen Österreich, am 25. Juni ist Frankreich der Gegner.
Lewandowski verletzte sich am Montag beim 2:1 (1:0) gegen die Türkei im letzten Härtetest vor der EM. Der frühere Münchner wurde bereits in der 33. Spielminute ausgewechselt. In seinem 150. Länderspiel hatte Lewandowski noch den polnischen Führungstreffer durch Karol Swiderski (12.) vorbereitet.
Die niederländische Nationalmannschaft muss kurz vor der Fußball-EM den nächsten personellen Rückschlag verkraften.
Nach dem Turnier-Aus für Mittelfeld-Stratege Frenkie de Jong vom FC Barcelona verpasst auch Teun Koopmeiners vom italienischen Europa-League-Sieger Atalanta Bergamo die EM in Deutschland. Der 26-Jährige hatte sich vor dem letzten Test gegen Island (4:0) beim Aufwärmen verletzt.
Lewandowski verletzte sich am Montag beim 2:1 (1:0) gegen die Türkei im letzten Härtetest vor der EM. Der frühere Münchner wurde bereits in der 33. Spielminute ausgewechselt. In seinem 150. Länderspiel hatte Lewandowski noch den polnischen Führungstreffer durch Karol Swiderski (12.) vorbereitet.
Ein Sturz mit einem Dreirad ist der wahre Grund für das EM-Aus des tschechischen Nationalspielers Michal Sadilek. Das bestätigte der Verband, der zuvor noch ein Geheimnis um die Geschehnisse gemacht hatte. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Wer bei der EM MagentaTV einschaltet, bekommt einen deutschen Nationalspieler als Experten zu sehen, der selbst fast Teil des Kaders gewesen wäre. Wer das ist, erfahren Sie hier.
Die niederländische Nationalmannschaft beklagt kurz vor dem Beginn der EM einen prominenten Ausfall. Mittelfeldspieler Frenkie de Jong vom FC Barcelona wird das Turnier in Deutschland wegen einer Knöchelverletzung verpassen. Das bestätigte der niederländische Verband KNVB nach dem 4:0-Testspiel-Sieg gegen Island.

