• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Donnerstag, Juli 3, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Sport

Überraschender Triumph: Straßer gewinnt Weltcup-Slalom

21. Januar 2024
in Sport

Linus Straßer hat seinen vierten Sieg im Weltcup perfekt gemacht. In Kitzbühel feiert er damit den größten Erfolg seiner Karriere.

Skirennläufer Linus Straßer hat als vierter Deutscher den Weltcup-Slalom von Kitzbühel gewonnen. Der 31 Jahre alte Münchner setzte sich auf seinem „Hausberg“ in Österreichs Ski-Mekka vor dem Schweden Kristoffer Jakobsen (+0,14 Sekunden) und dem zweimaligen Kitz-Sieger Daniel Yule aus der Schweiz (+0,20) durch.

Vor Straßer hatten auf dem berühmten „Ganslernhang“ aus DSV-Sicht nur Felix Neureuther (2010 und 2014), Armin Bittner (1989) und Neureuthers Vater Christian (1979) gewonnen. Für Straßer war es der vierte Sieg im Weltcup, der dritte in einem Slalom nach Zagreb 2021 und Schladming 2022.

„Aus einem Guss“

Straßer war „extrem stolz“, im Ziel vergoss er ein paar Tränen. „Das Ziel war, ich will eine Gams mit heim nehmen, unbedingt. Der Sieg – das muss passieren, oder du musst es passieren lassen. Ich fahre gefühlt so gut Ski wie noch nie.“ Der Lohn: 100.000 Euro Prämie für Straßer, der in Kitzbühel das Skifahren erlernte. Mit dem „Schweinsberg“, wie er den „Ganslern“ einst nannte, hat er bisher aber immer gehadert.

„Sein zweiter Lauf war von oben bis unten aus einem Guss. So fährt man Kitzbühel“, sagte ARD-Experte Felix Neureuther. Sebastian Holzmann und Anton Tremmel belegten die Ränge 22 und 23.

Next Post

Landkreis gibt Bezahlkarte an Geflüchtete aus

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.