• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Samstag, Juli 12, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Deutschland

Überfall auf Juwelier: Mann drückt Mitarbeiterin Waffe in Rücken

17. Oktober 2024
in Deutschland

Plötzlich hat die Mitarbeiterin eines Juweliergeschäfts eine Waffe im Rücken: Die Polizei Bremen sucht nach einem Überfall Zeugen.

Am Mittwoch kam es zu einem Überfall auf ein Juweliergeschäft in der Bremer Altstadt. Der Täter bedrohte die Angestellte mit einer Waffe und flüchtete mit Goldschmuck.

Der unbekannte Mann betrat gegen 12.20 Uhr den Laden in der Böttcherstraße und ließ sich die Auslage zeigen. „Plötzlich drückte er der 40 Jahre alten Mitarbeiterin einen schwarzen Gegenstand, den diese als Schusswaffe wahrnahm, in den Rücken“, teilt die Polizei mit.

Er nahm sich Goldschmuck aus der Auslage, steckte diesen in seinen Rucksack und rannte nach draußen. Vor dem Laden stieß der Täter mit einem Passanten zusammen, prallte gegen einen Kleiderständer und fiel zu Boden. Dann flüchtete er in Richtung Martinistraße.

Der Mann wird wie folgt beschrieben: zwischen 35 bis 40 Jahre alt und etwa 1,80 Meter groß. Er hatte kurze, schwarze Haare, einen kurzen Bart und einen dunklen Teint. Bekleidet war er mit einer dunklen Jacke und einer grauen Hose. Der Rucksack war grau. Er sprach Italienisch.

Zeugen, die den Mann in der Böttcherstraße, der Martinistraße oder in der näheren Umgebung gesehen haben, melden sich bei der Polizei Bremen unter Telefon 0421/362-3888.

Next Post

„Ein Triumph“: Die Londoner Elizabeth Line gewinnt den Stirling-Preis für herausragende Leistungen in der britischen Architektur

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.