• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Sonntag, Juli 13, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Unterhaltung

Über diese Umwege kam Alexander Bommes zum Fernsehen

3. Juni 2024
in Unterhaltung

Alexander Bommes ist am Montagabend beim ersten Testspiel der DFB-Elf im Einsatz. Wussten Sie, dass der Moderator selbst einmal Profisportler war?

Bald wird es ernst für die deutsche Fußballnationalmannschaft der Männer. Noch zwei Testspiele liegen vor dem Team um Trainer Julian Nagelsmann, dann beginnt die Europameisterschaft. Am Montagabend geht es in Nürnberg gegen die Ukraine.

Anpfiff ist um 20.45 Uhr, das Spiel wird in der ARD übertragen. Für den öffentlich-rechtlichen Sender sind an dem Abend mehrere Personen im Einsatz, um den Zuschauerinnen und Zuschauern zu Hause vor den heimischen Bildschirmen das Fußballspiel näherzubringen. Die Moderation bei der „Sportschau“ übernimmt Alexander Bommes. Er gilt als erfahrener Moderator, der bereits zahlreiche Sportveranstaltungen begleitet hat. Doch was ist eigentlich darüber hinaus über ihn bekannt?

Alexander Bommes plante ursprünglich gar keine Laufbahn im Fernsehen. Nach dem Abitur studierte er Jura, doch der Sport brachte ihn schließlich von diesem Weg ab: Er spielte nebenher Handball. Weil er sich auf diese Karriere konzentrieren wollte, brach er sein Studium nach dem ersten Staatsexamen ab und schaffte sogar den Sprung in die Bundesliga.

Während seiner Zeit als aktiver Spieler hatte er seine ersten Einsätze als Sportreporter beim Norddeutschen Rundfunk (NDR). Sein Jurastudium habe ihm dafür den Weg geebnet. Bei „juraexamen.info“ sagte er 2012, dass es „die ideale Grundlage für meine journalistische Tätigkeit“ und „das Examen die Eintrittskarte für das Volontariat beim NDR“ war.

2007 übernahm er dann Hamburgs Hauptnachrichtensendung, das „Hamburg Journal“. Es folgten weitere Formate wie „Gefragt – Gejagt“, die Quizshow hat er seit 2012 inne. Zur „Sportschau“ kam er drei Jahre später. Von 2015 bis 2019 begrüßte er zum gemeinsamen NDR-Talk „Tietjen und Bommes“ mit Kollegin Bettina Tietjen.

Alexander Bommes fand beim Fernsehen nicht nur seine berufliche Erfüllung, sondern auch seine zukünftige Ehefrau: 2008 lernte er beim NDR Julia Westlake kennen. Sie moderierte zu der Zeit die „NDR Talk Show“. Ein Jahr später kam ihr gemeinsamer Sohn Jonathan auf die Welt, vier Jahre später folgte ihr zweites Kind – Sohn Benjamin. 2016 scheiterte ihre Ehe jedoch. Darüber hinaus ist kaum etwas über Alexander Bommes‘ Privatleben bekannt. Er schützt dieses und erklärte 2019 in einem Interview mit der „Bild“-Zeitung: „Privat bleibt privat.“

Seit seinem Einstieg in den Journalismus ist Alexander Bommes regelmäßig vor der Kamera zu sehen. Doch eine Weile mussten die Fans auf ihn verzichten. 2022 war er krankheitsbedingt gezwungen, eine mehrmonatige Pause einzulegen. So sagte er in dem Jahr kurzfristig seinen Einsatz bei der Fußball-WM der Männer in Katar ab, auch die Handball-WM im folgenden Jahr verpasste er. Als Grund wurde damals eine „Reihe von Infekten“ genannt. Im Frühjahr 2023 kehrte er zur Arbeit zurück.

Seitdem übernimmt er wieder regelmäßig Formate und wird auch für die Fußball-EM ab dem 14. Juni im Einsatz sein. Als ehemaliger Handballprofi hat Alexander Bommes im Sportressort also offenbar seine Erfüllung gefunden. „Ich bin ein riesengroßer Verfechter des Mannschaftssport-Gedankens“, sagte er 2012. In seinen Augen könne man nur als Teamplayer Erfolg haben.

Auch bei der EM tritt der 48-Jährige nicht im Einzel auf. Er wechselt sich bei der Moderation mit Kollegin Esther Sedlaczek ab. Darüber hinaus hat die ARD Expertinnen und Experten verpflichtet: Weltmeister Bastian Schweinsteiger, Champions-League-Siegerin Almuth Schult, Weltmeister Thomas Hitzlsperger und Taktik-Experte Thomas Broich. Kommentieren werden des Weiteren Christina Graf, Tom Bartels und Gerd Gottlob.

Next Post

Mega-Deal perfekt: Mbappé wechselt zu Real Madrid

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.