• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Samstag, Juli 26, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Welt

Über den Südlichen Gaskorridor könnte mehr Gas für die EU unterwegs sein

1. März 2024
in Welt

Das zehnte Ministertreffen des Southern Gas Corridor und das zweite Ministertreffen des Green Energy Advisory Council fanden in Baku in Aserbaidschan statt

In Aserbaidschan wurden Pläne zur Erweiterung des Südlichen Gaskorridors und zur Bereitstellung von mehr Gas für Europa diskutiert.

23 Länder im Rat des Südlichen Gaskorridors trafen sich in Baku, um die Kapazität der Gasversorgungsausweitung zu erörtern, die als entscheidender Weg zur Diversifizierung der Gasversorgung für die EU und ihre Nachbarländer angesehen wird.

Ganz oben auf der Tagesordnung stand die Erörterung gemeinsamer Ziele zur Gewährleistung langfristiger Energiesicherheit, zur Diversifizierung der Versorgung und zum Übergang zu grüner und erneuerbarer Energie.

„Wir tun dies nicht, weil es uns an traditionellen Ressourcen mangelt, sondern weil wir mit der Finanzierung und den Einnahmen, die wir aus dem Öl- und Gasverkauf erzielen, dazu beitragen wollen, in erneuerbare Energien zu investieren und ein gemeinsames Verständnis über die Notwendigkeit dafür zu schaffen.“ sagte der aserbaidschanische Präsident Ilham Aliyev.

Erörtert wurde auch die strategische Energiepartnerschaft zwischen Aserbaidschan und der EU sowie die Erfolge und nächsten Schritte beim Betrieb und der Entwicklung des Südlichen Gaskorridors.

Im vergangenen Jahr steigerte Aserbaidschan seine Gasexporte um neun Prozent auf 22 Milliarden Kubikmeter. Hauptabnehmer sind derzeit Italien, Griechenland, Rumänien, Ungarn und Bulgarien.

„Es gibt viele neue Partnerländer, die bereit sind, zusätzliche Erdgasmengen zu erhalten, auch wenn wir uns von fossilen Brennstoffen abwenden“, sagte Kadri Simson, EU-Kommissarin für Energie.

„Aber das dauert einige Jahrzehnte. Jetzt wollen wir auch die zukunftsfähige Zusammenarbeit etablieren“, fügte sie hinzu.

Die Zusammenarbeit innerhalb der Branche wird von vielen als Schlüssel für die weitere Entwicklung der Branche auf absehbare Zeit angesehen.

Next Post

Gesundheitszeugnis beantragen – was es zu beachten gilt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.