• Datenschutz-Bestimmungen
  • DMCA
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Thursday, August 18, 2022
Deutsch
  • HOME
  • Nachrichten
  • KARRIERE
  • DIGITAL
  • SPORT
  • TECHNOLOGIE
  • WIRTSCHAFT
  • HOME
  • Nachrichten
  • KARRIERE
  • DIGITAL
  • SPORT
  • TECHNOLOGIE
  • WIRTSCHAFT
No Result
View All Result
Deutsch
Home KARRIERE

Türkische Leiharbeiter sind nicht die Lösung

June 28, 2022
in KARRIERE

Düsseldorfer Flughafen

Wirklich helfen würde es nur, neue Anreize zu schaffen und Fachkräften dauerhaft erträgliche Arbeitsbedingungen zu bieten.

(Foto: dpa)

Wenn’s brennt, ruft man die Feuerwehr. Wenn der Koffer fehlt, mittlerweile offenbar auch. Diese Maßnahme zumindest hat der Düsseldorfer Flughafen vergangenes Wochenende ergriffen: Wegen Personalmangel mussten Einsatzkräfte der Feuerwehr einspringen und Reisenden ihr Gepäck aushändigen. Ein Szenario, das zeigt, welche Ausmaße der Personalmangel mittlerweile angenommen hat.

Spätestens seit Ferienbeginn in NRW sind die Schlangen an den Schaltern lang, die Nerven der Urlauber zum Zerreißen gespannt. Es mangelt an Sicherheitskräften und Personal zur Gepäckabfertigung, gleichzeitig wurden zahlreiche Flüge gestrichen.

Die Regierung hat sich das Flughafen-Chaos lang genug angesehen und greift zur vermeintlich naheliegenden Lösung: Personal aus dem Ausland einfliegen. 2000 Leiharbeiter aus der Türkei sollen in Deutschland nun aushelfen.

Was die Politik offenbar nicht wahrheben will: Selbst wenn bürokratische Hürden aus dem Weg geräumt und Fachkräfte im Turbogang für hiesige Flughäfen ausgebildet werden, der Prozess wird Monate dauern, den Sommerurlaubern wird nicht mehr zu helfen sein.

Top-Jobs des Tages

Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.

Was geschieht außerdem mit den ausländischen Fachkräften, wenn sie nicht mehr gebraucht werden? Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) beteuerte zwar, jede Form der Ausbeutung von Hilfskräften sollte vermieden werden. Ist es aber nicht Ausbeutung per se, wenn die Regierung marode Strukturen gewissenhaft übersieht – und dann versucht, Lücken mithilfe kurzfristig angeworbener Kräfte aus wirtschaftlich schwächeren Ländern zu füllen?

Wirklich helfen würde es nur, neue Anreize zu schaffen und Fachkräften dauerhaft erträgliche Arbeitsbedingungen zu bieten. So ließe sich das Abwandern Tausender Arbeitnehmer aus einer systemrelevanten Branche langfristig vermeiden.

Mehr: „Ein Reisebericht des Grauens“ – Flugchaos zermürbt die Passagiere

Next Post

100 Millionen Euro für den Kampf gegen den Klimawandel

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Deutsch

Deutsch City ist eine Website, die sich der Berichterstattung über die neuesten Nachrichten, Rezensionen und Anleitungen widmet.

Was ist neu hier!

  • Bundesregierung will Mehrwertsteuer auf Gas senken
  • Rheinmetall hat Interessenten für rund 500 Panther-Kampfpanzer
  • Abba Voyage: Die Virtualisierung der Unterhaltungsbranche
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • DMCA
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Copyright ©️ All Rights Reserved | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • KARRIERE
  • DIGITAL
  • SPORT
  • TECHNOLOGIE
  • WIRTSCHAFT

Copyright ©️ All Rights Reserved | Deutsch City.