• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Montag, Juli 28, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Deutschland

Tumulte nach Nakba-Demonstration in Neukölln

16. Mai 2024
in Deutschland

Nach einer friedlichen Demonstration in Charlottenburg eskalierten die Proteste am Abend in Neukölln. Mülltonnen und Pyrotechnik wurden gezündet

Am Mittwochabend ist es in Berlin-Neukölln nach einer friedlichen Demonstration zum Palästinenser-Gedenktag Nakba in Charlottenburg zu kleineren Tumulten gekommen. Nach Angaben der Polizei zündeten Demonstranten Mülleimer an und setzten Pyrotechnik sowie Bengalos ein. Die Polizei nahm mehrere Personen fest; die Zahl der Festnahmen bewegte sich im zweistelligen Bereich, wie eine Sprecherin mitteilte.

Laut Polizei versammelten sich nach einem Aufruf in den sozialen Netzwerken zunächst rund 200 Menschen auf der Sonnenallee. Die Demonstranten teilten sich anschließend in kleine Gruppen auf und bewegten sich in verschiedene Richtungen. Gegen 23.00 Uhr lief der Polizeieinsatz noch, wobei die Lage als dynamisch beschrieben wurde. „Wir sind präsent“, erklärte die Sprecherin, und wies darauf hin, dass es Personengruppen gebe, die besonders beobachtet werden müssten.

600 Demonstranten auch in Charlottenburg

Bereits am frühen Abend hatten sich in Charlottenburg rund 600 Menschen zu einer Demonstration zum Nakba-Gedenktag versammelt. Der 15. Mai erinnert an die Flucht und Vertreibung hunderttausender Palästinenser im Jahr 1948 nach der Staatsgründung Israels. Die Demonstration verlief weitgehend ohne größere Zwischenfälle, obwohl ursprünglich etwa 1.000 Teilnehmer erwartet worden waren.

Für den kommenden Samstag ist eine weitere Demonstration zum Gedenktag geplant. Ab 14.00 Uhr wollen Teilnehmer unter dem Motto „Palestine will be free“ vom Oranienplatz in Kreuzberg über das Außenministerium bis zum Brandenburger Tor laufen. Angemeldet sind 2000 Personen.

Seit dem Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 kommt es in Berlin regelmäßig zu Demonstrationen im Zusammenhang mit dem Gaza-Krieg. Dabei kam es auch immer wieder zu Ausschreitungen. Demonstrationen zum Nakba-Gedenktag finden jährlich im Mai in Berlin statt.

Next Post

Star-Magier David Copperfield soll Minderjährige belästigt haben

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.