• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Donnerstag, September 18, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Welt

Türkei, Bulgarien und Rumänien unterzeichnen Abkommen zur Bekämpfung von Schwarzmeerminen

11. Januar 2024
in Welt

Das Abkommen sieht die Einrichtung einer Arbeitsgruppe zwischen den drei NATO-Ländern vor, die sich mit Minen befassen soll, die aufgrund des Krieges in der Ukraine in ihre Gewässer treiben.

Die Türkei, Bulgarien und Rumänien haben am Donnerstag ein Abkommen unterzeichnet, um gemeinsam gegen treibende Seeminen vorzugehen, die seit Beginn des Ukraine-Krieges eine Bedrohung für die Schifffahrt im Schwarzen Meer darstellen.

Der türkische Verteidigungsminister Yasar Güler sagte, mit der Vereinbarung werde unter den drei NATO-Verbündeten eine Minenabwehr-Arbeitsgruppe eingerichtet, die sich mit den Minen befassen soll.

„Wir haben gemeinsam beschlossen, ein Protokoll zwischen drei Ländern zu unterzeichnen, um die Minengefahr im Schwarzen Meer wirksamer zu bekämpfen, indem wir unsere bestehende enge Zusammenarbeit und Koordination verbessern“, sagte Güler auf einer Pressekonferenz in Istanbul mit dem rumänischen Verteidigungsminister Angel Tilvar und Der stellvertretende bulgarische Verteidigungsminister Atanas Zaprjanow.

Zaprjanow sagte, Minen stellten eine „Gefahr für Häfen, Kommunikationsnetze und wichtige Wasserinfrastruktur“ dar. Es liegt in unserem Interesse und im Interesse der NATO, Gegenmaßnahmen gegen diese Gefahr zu entwickeln.“

Tilvar fügte hinzu, dass Russlands „Missachtung der Normen des Völkerrechts und seine Aggression im Schwarzen Meer nicht nur ein regionales Problem, sondern auch ein Problem mit globalen Folgen“ seien.

Der Deal kommt zustande, nachdem Ankara letzte Woche zwei Minensuchschiffen, die das Vereinigte Königreich der Ukraine gespendet hatte, die Einfahrt ins Schwarze Meer verweigerte.

Zu Beginn des Krieges im Februar 2022 erließ die Türkei die Montreux-Konvention von 1936, um die Durchfahrt russischer oder ukrainischer Schiffe durch den Bosporus und die Dardanellen zu blockieren. Es forderte auch Staaten außerhalb des Schwarzen Meeres auf, keine Kriegsschiffe zu schicken.

Guler sagte, die Umsetzung der Montreux-Konvention sei wichtig für die regionale Sicherheit. Er schlug vor, dass sich nach Kriegsende auch andere Länder an der Minenräumung beteiligen könnten.

Moskau und Kiew machen sich gegenseitig für verirrte Minen verantwortlich, die nahe der Schwarzmeerküste angespült wurden.

Ziel der Initiative ist es, die Schifffahrt sicherer zu machen, auch für Schiffe, die Getreide aus der Ukraine transportieren.

Die Türkei und die Vereinten Nationen haben im Juli 2022 ein Abkommen ausgehandelt, um die freie Durchfahrt von ukrainischem Getreide über das Schwarze Meer sicherzustellen, doch Russland gab das Abkommen ein Jahr später auf. Seitdem transportiert die Ukraine Getreide entlang eines Korridors durch das westliche Schwarze Meer.

Next Post

Schmuggelversuch eines Verlobungsgeschenks endet im Strafverfahren

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.