• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Samstag, Mai 24, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Deutschland

Tod von 24 Menschen in Kauf genommen – Rentner gesteht Brandstiftung

10. Januar 2024
in Deutschland

Ein Düsseldorfer hat eine Brandstiftung gestanden, die die Staatsanwaltschaft als 24-fachen Mordversuch wertet. Er habe aus Angst vor einer Nachbarin Feuer gelegt.

Im Prozess um einen 24-fachen Mordversuch in Düsseldorf hat ein Rentner gestanden, aus Angst vor einer tyrannischen Nachbarin Feuer gelegt zu haben. Das ließ der 65 Jahre alte Angeklagte am Mittwoch über seinen Anwalt erklären. Dass dabei Menschen gefährdet würden, sei ihm bewusst gewesen. „Aber es ist ja Gott sei Dank nix passiert.“ Bei dem Brand war ein Düsseldorfer Mehrfamilienhaus vorübergehend unbewohnbar geworden.

Die Nachbarin habe ihn wiederholt bedroht, beraubt und geschlagen, erklärte der Angeklagte. Auch vor der Tat habe sie ihn massiv unter Druck gesetzt: „Sie kam mit zwei Unbekannten in meine Wohnung und hat 200 Euro von mir gefordert. Das Geld sollte ich irgendwie besorgen.“

Er habe Todesangst gehabt und keinen anderen Ausweg gesehen, als die Wohnung anzuzünden. Er habe „einen Spiralkocher genommen, aufs Bett gestellt und Klamotten draufgelegt. Dann bin ich in den Volksgarten gegangen.“ Auf Nachfrage des Richters, warum er nicht abgehauen sei, ohne Feuer zu legen, sagte der 65-Jährige, auf die Idee sei er nicht gekommen.

Rentner nahm Tod von 24 Menschen in Kauf

Mit der Brandstiftung habe der Angeklagte, dessen Rente durch Sozialleistungen aufgestockt werde, billigend in Kauf genommen, dass die zur Tatzeit 24 Menschen im Haus sterben könnten, argumentiert die Staatsanwaltschaft.

Außerdem habe der Angeklagte gewusst, dass sein Nachbar im ersten Stock aufgrund einer schweren Lungenerkrankung nicht im Stande sein würde, sich selbst zu retten. Das bestritt der 65-Jährige: Von dem Schwerkranken habe er nichts gewusst.

Der Rentner hatte sich nach der Tat am 22. Juli vergangenen Jahres auf einer Polizeiwache gestellt und zugegeben, den Brand vorsätzlich gelegt zu haben. Für den Prozess sind bis zum 25. Januar vier Verhandlungstage angesetzt.

Next Post

Einer von zwei in Polen festgenommenen Politikern tritt in einen Hungerstreik

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.