• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Montag, November 3, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Politik

Tiktok schränkt Reichweite von AfD-Politiker Krah ein

19. März 2024
in Politik

Auf TikTok sahen Hunderttausende die Videos von AfD-Spitzenkandidat Maximilian Krah. Nun will die Plattform seine Reichweite verringern – und greift auch gegen ein AfD-freundliches Netzwerk durch.

Die Social-Media-Plattform TikTok hat die Reichweite des AfD-Politikers Maximilian Krah deutlich eingeschränkt. Das habe das Unternehmen bestätigt, berichtet der „Spiegel“. Demnach würden Krahs Beiträge nicht mehr im sogenannten „Für dich-Feed“ ausgespielt. Diese Unterseite ist in der TikTok-App der zentrale Ort auf der Plattform, wo Nutzer Videos konsumieren. Dort werden ihnen auch Beiträge von Accounts empfohlen, die sie nicht abonniert haben.

Durch die nun von TikTok ergriffene Maßnahme könnten Nutzer Krahs Beiträge nur noch finden, wenn sie gezielt nach ihnen suchen, schreibt der „Spiegel“. Das Unternehmen begründete den Schritt damit, dass Krah „wiederholte Verstöße gegen unsere Community-Richtlinien“ begangen habe. Die Drosselung der Reichweite gelte momentan und insgesamt für einen Zeitraum von 90 Tagen.

Gegen welche Regeln Krah genau verstoßen haben soll, ist nicht bekannt. TikTok nennt in seinen Richtlinien, dass folgende Inhalte nicht im „Für-dich-Feed“ zugelassen sind: „Verhaltensgesundheit, sensible und nicht jugendfreie Themen, Integrität und Authentizität“ sowie „regulierte Waren“.

Krahs Videos werden millionenfach angesehen

Krah, der die AfD als Spitzenkandidat in die bevorstehende Europawahl führt, hatte auf TikTok gezielt versucht, junge Wählerinnen und Wähler anzusprechen. Bei der Wahl dürfen, anders als bei Bundestagswahlen, Menschen ab einem Alter von 16 Jahren teilnehmen.

Seine Videos wurden auf TikTok millionenfach abgespielt. Sein reichweitenstärkster Beitrag, erzielte mehr als 1,4 Millionen Ansichten. Krah prangert darin ein vermeintlich vorherrschendes Männlichkeitsbild an. Dieses sei dafür verantwortlich, dass „jeder dritte junge Mann noch nie eine Freundin“ hatte. „Lass dir nicht einreden, dass du lieb, soft, schwach und links zu sein hast. Echte Männer sind rechts. Echte Männer haben Ideale. Echte Männer sind Patrioten.“

TikTok sperrt AfD-freundliches Netzwerk

In seinem jüngsten Transparenzbericht erklärte TikTok, es habe ein Netzwerk aus 32 Accounts gesperrt, die darauf abgezielt hätten, „den politischen Diskurs in Deutschland“ mit AfD-freundlichen Inhalten und Narrativen aus russischen Staatsmedien zu „manipulieren“. Bei den gesperrten Kanälen habe es sich um „unauthentische Accounts“ gehandelt. Darunter seien auch Profile gewesen, die sich als Nachrichtenaccounts ausgaben, heißt es in dem Bericht. Krah selbst wird darin nicht erwähnt und sein Account ist weiter auf TikTok vertreten.

TikTok ist unter vielen jungen Menschen die meistgenutzte Internetplattform. Eine Studie des Hans-Bredow-Instituts für Medienforschung legt sogar nahe, dass viele Jugendliche TikTok mittlerweile als Hauptinformationsquelle für politische Inhalte nutzen.

Doch bislang ist die Plattform für die deutsche Politik größtenteils Neuland – mit einer entscheidenden Ausnahme: Die AfD hat dort als einzige Partei eine nennenswerte Reichweite. Laut einer Auswertung des Politikberaters Johannes Hillje erzielte der Account ihrer Bundestagsfraktion seit März 2023 im Schnitt rund 460.000 Aufrufe pro Beitrag. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) ist seit Montag auf TikTok mit einem eigenen Account aktiv – als bislang einziger Minister der Bundesregierung.

Den Schritt hatte Lauterbach zuvor im Gespräch mit t-online angekündigt. Hier lesen Sie das komplette Interview. Sein erstes Video, das ihn mit dem Publizisten Sascha Lobo zeigt und offenbar spontan von Lauterbach aufgenommen wurde, erreichte in den ersten 21 Stunden über 550.000 Impressionen.

Next Post

Dieser Leberkäse soll nach Döner schmecken

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.