• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Freitag, Mai 23, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Leben

Testen Sie Ihr Wissen über Länder und Kontinente

14. Oktober 2024
in Leben

Als Urlaubsziele sind die Malediven, Hawaii, Malta und Spanien sehr begehrt. Aber wissen Sie überhaupt, auf welchem Kontinent diese liegen?

Die verschiedenen Kontinente im Überblick

Wie viele Kontinente gibt es eigentlich auf der Welt? Je nach Zählweise kann sich die genaue Anzahl nämlich unterscheiden. Der griechische Geschichtsschreiber und Geograf Herodot teilte unsere Erde beispielsweise in drei Kontinente ein: Europa, Asien und Libya (das heutige Afrika). Die Dreiteilung hielt das gesamte Altertum über stand.

Seit der Entdeckung Amerikas und den Kolonialisierungen in der Neuzeit hat sich die Zahl jedoch verändert. Geht man nach den Olympischen Spielen, so ist von fünf Kontinenten die Rede. Die Olympischen Ringe stehen dabei nur für die Kontinente, die an den Wettkämpfen teilnehmen.

Heute sprechen wir von insgesamt sieben Kontinenten:

Mittelamerika wird nicht als eigenständiger Kontinent betrachtet. Bei dieser Region handelt es sich um den Bereich zwischen der Landbrücke im Südosten Mexikos und der Atratosenke im Westen Kolumbiens. Auch die Inselwelt der Karibik zählt hierzu. Geografisch wird Mittelamerika als Großregion des nordamerikanischen Kontinents gezählt.

Ebenfalls unterschieden werden muss zwischen der geografischen und der geologischen Kontinentallage eines Landes. Bei der geologischen Lage werden die Kontinentalplatten betrachtet. So kann ein Staat geografisch zwar einem bestimmten Kontinent angehören, geologisch würde man diesen jedoch einem anderen zuordnen.

Die geologischen Modelle der Kontinente umfassen acht Platten:

Next Post

Sandy Meyer-Wölden teilt erstes Pärchenfoto

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.