Russland: Wirtschaft 2022 um 2,1 Prozent geschrumpft
Die russische Wirtschaft ist im Kriegsjahr 2022 nach offizieller Darstellung geschrumpft. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) sank um 2,1 Prozent, wie das nationale Statistikamt am Montag auf der Basis vorläufiger Daten bekannt gab. Im Jahr 2021 war die russische Wirtschaft noch um 5,6 Prozent gewachsen.
Die wirtschaftliche Entwicklung wurde durch den am 24. Februar begonnenen Krieg gegen die Ukraine geprägt. Vor allem westliche Staaten hatten deshalb umfangreiche Sanktionen beschlossen. Am stärksten geschrumpft sind laut dem Statistikamt der Groß- und Einzelhandel, das Verarbeitende Gewerbe und das Transportwesen. Branchen wie der Bergbau, die Landwirtschaft und das Baugewerbe sind gewachsen.
Vor allem die Rüstungsindustrie und Betriebe, die der russischen Armee zuliefern, dürften von Russland Angriff auf die Ukraine profitiert haben. Viele westliche Firmen zogen sich dagegen aus Russland zurück. Darüber hinaus behindern Embargos viele Herstellungsverfahren in der russischen Industrie, weil vielerorts Teile fehlen.