Die Versicherer erhoffen sich zudem hohe Erträge aus Unternehmensbeteiligungen.
(Foto: dpa)
Frankfurt Die Anlageprofis der Versicherer entdecken die Vorzüge der festverzinslichen Papiere wieder. Angesichts der hohen Inflation, steigender Leitzinsen und der geopolitischen Spannungen sagen 68 Prozent der Geldmanager von Versicherungen, dass die anziehenden Renditen der wichtigste Faktor bei den Anlageentscheidungen in den kommenden Jahren sein werden.
Die richtungsweisenden US-Leitzinsen dürften laut Ansicht der Mehrheit der Experten Ende 2023 zwischen fünf und 5,25 Prozent liegen. Das geht aus der Umfrage von Goldman Sachs Asset Management hervor. Aktuell liegen die Zinsen in dem Bereich von 4,75 bis fünf Prozent.
Demnach würde die US-Notenbank Fed die Zinsen noch weiter erhöhen und dann auf einem hohen Niveau halten. Zum Vergleich: Im März 2022 lag der Leitzins noch im Bereich von null bis 0,25 Prozent. Das macht Zinspapiere wie Anleihen attraktiv, deren Renditen von den Leitzinsen abhängen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Weiter
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Weiter