Die Stimmung in der chinesischen Wirtschaft hat sich überraschend stark aufgehellt.
(Foto: Getty Images; Per-Anders Pettersson)
Frankfurt, Tokio Nach dem Ende der Corona-Beschränkungen nimmt das Wachstum in China an Fahrt auf. Der Einkaufsmanagerindex der Industrie (PMI) stieg im Februar auf 52,6 von 50,1 im Januar, wie das nationale Statistikamt am Mittwoch mitteilte. Der PMI übertraf deutlich die Prognose der Analysten von 50,5 und war der höchste Wert seit April 2012.
Das wichtigste Konjunktur-Barometer der Volksrepublik liegt damit über der Wachstumsschwelle von 50 Zählern. Werte über 50 Punkten signalisieren eine Expansion der wirtschaftlichen Aktivität, Werte darunter eine Eintrübung der Stimmung.
Ähnlich deutlich legte ein separater Einkaufsmanagerindex des chinesischen Wirtschaftsmagazins Caixin zu. Er stieg im Februar von 49,2 auf 51,6 Punkte.
„Zwar sind diese Zahlen mit Vorsicht zu genießen, da es erhebliche saisonale und ereignisbedingte Faktoren geben könnte, aber der Gesamttrend deutet immer noch auf eine solide Erholung Anfang 2023 hin“, sagte Zhou Hao, Wirtschaftswissenschaftler bei Guotai Junan International.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Weiter
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App — 4 Wochen lang für 1 €.
Weiter