• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Donnerstag, Juli 10, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Nachrichten

SPD baut Vorsprung vor Union aus

27. Dezember 2021
in Nachrichten

Außenministerin Baerbock und Bundeskanzler Scholz

Am 8. Dezember wurde das neue Kabinett vereidigt.

(Foto: dpa)

Berlin Drei Monate nach der Bundestagswahl kann die SPD einer Umfrage zufolge ihren Vorsprung vor der Union ausgebaut. Im „Sonntagstrend“ des Meinungsforschungsinstituts Insa für die „Bild am Sonntag“ legen die Sozialdemokraten um einen Punkt auf 28 Prozent zu.

Auch die Grünen verbessern sich um einen Punkt auf 15 Prozent. Der dritte Regierungspartner, die FDP, verliert hingegen einen Punkt und kommt auf 11 Prozent. Die Union hält ihren Wert von 23 Prozent. Die AfD büßt einen Punkt auf 11 Prozent ein. Die Linke verharrt bei 5 Prozent.

Die SPD struggle bei der Bundestagswahl am 26. September mit 25,7 Prozent stärkste Kraft vor der CDU/CSU (24,1 Prozent) geworden. Drittstärkste Kraft wurden die Grünen mit 14,8 Prozent vor der FDP mit 11,5 Prozent. Die AfD erzielte 10,3 Prozent. Die Linke kam nur auf 4,9 Prozent, hebelte aber dank dreier Direktmandate die Fünf-Prozent-Hürde aus und zog wieder ins Parlament ein.

In einem Rating von Politikern, die 2022 „möglichst viel Einfluss in der Politik“ haben sollen, liegt Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) mit 56 Prozent an der Spitze knapp vor Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) mit 54 Prozent.

Prime-Jobs des Tages

Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.

Es folgen Finanzminister Christian Lindner und CSU-Chef Markus Söder mit je 44 Prozent sowie Wirtschaftsminister Robert Habeck und Landwirtschaftsminister Cem Özdemir mit je 39 Prozent. Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) liegt mit 32 Prozent dahinter.

Auf diesen Wert kommen auch der designierte CDU-Vorsitzende Friedrich Merz und Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD). Am Ende der Rangliste steht mit 12 Prozent AfD-Chef Tino Chrupalla.

Mehr: Dem personellen Neuanfang an der SPD-Spitze muss eine inhaltliche Erneuerung folgen

Next Post

Annalena Baerbock & Christian Lindner: Politiker des Jahres

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.