Wer sparen möchte, kann eine Anlage auch mieten.
Solarenergie boomt: Allein im Juni wurden rund 90.000 neue Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) installiert, so die Statistik der Bundesnetzagentur. Wer nicht auf einen Schlag Tausende Euro investieren will, kann die Solaranlage fürs eigene Dach mieten.
„Ganz grob würde ich schätzen, dass aktuell zehn bis 20 Prozent der neu installierten Anlagen auf privaten Wohnimmobilien gemietet werden“, sagt Jörg Sutter, Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS). Anbieter solcher Mietanlagen sind neben bundesweiten Firmen wie Enpal, DZ4 und Eigensonne inzwischen auch einzelne Stadtwerke.
Mietangebote für PV-Anlagen verteilen die Kostenbelastung
Die Grundzüge ihres Modells sind ähnlich: Die Firma übernimmt die Planung und Installation der Solaranlage und sichert deren Betrieb für eine vertraglich vereinbarte Laufzeit. Der Hauseigentümer zahlt dafür eine monatliche Miete.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Weiter
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Weiter