• Datenschutz-Bestimmungen
  • DMCA
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Saturday, September 23, 2023
Deutsch
  • HOME
  • Nachrichten
  • KARRIERE
  • DIGITAL
  • SPORT
  • TECHNOLOGIE
  • WIRTSCHAFT
  • HOME
  • Nachrichten
  • KARRIERE
  • DIGITAL
  • SPORT
  • TECHNOLOGIE
  • WIRTSCHAFT
No Result
View All Result
Deutsch
Home TECHNOLOGIE

Panzergetriebe-Hersteller Renk plant Börsengang

September 12, 2023
in TECHNOLOGIE

Montage bei Renk

70 Prozent macht das Rüstungsgeschäft mit Getrieben für Panzer oder Schiffe für die Marine aus.

(Foto: Renk)

Berlin Der Augsburger Panzergetriebe-Hersteller Renk strebt an die Börse. Ziel sei ein Börsengang bis Ende 2023, abhängig von den Marktbedingungen, teilte das Unternehmen am Dienstag mit.

Üblicherweise vergehen zwischen der offiziellen Ankündigung eines Börsengangs, der sogenannten Intention To Float (ITF), und dem ersten Handelstag rund vier Wochen. Renk-Chefin Susanne Wiegand sagte, dies sei der nächste logische Schritt auf dem Wachstumspfad.

Geplant sei ein öffentliches Angebot in Deutschland und Privatplatzierungen bei institutionellen Anlegern in anderen Ländern. Der Finanzinvestor Triton, der Renk vor drei Jahren übernommen hatte, wolle sich von bestehenden Anteilen trennen, aber auch nach dem Börsengang Mehrheitseigentümer bei Renk bleiben.

Renk erlebt derzeit eine Sonderkonjunktur. 70 Prozent macht das Rüstungsgeschäft mit Getrieben für Panzer oder Schiffe für die Marine aus, der Rest entfällt auf ziviles Geschäft etwa mit Getrieben für Kompressoren. Die ehemalige MAN-Tochter, Weltmarktführer bei Panzergetrieben, war vor drei Jahren von Volkswagen für 700 Millionen Euro an den Finanzinvestor Triton verkauft worden. Banker hatten zuletzt die mögliche Bewertung auf 2,5 Milliarden Euro taxiert.

Im ersten Halbjahr steigerte Renk den Umsatz um 7,9 Prozent auf 410 Millionen Euro, der bereinigte Betriebsgewinn sei um 5,5 Prozent geklettert. 2022 hatte das Unternehmen 144,3 Millionen Euro verdient, bei einem Umsatz von 849 Millionen Euro.

Renk-Chefin Susanne Wiegand

Der Zulieferer erlebt derzeit eine Sonderkonjunktur.

(Foto: Renk)

Für das laufende Jahr werden Erlöse von 900 Millionen bis einer Milliarde Euro erwartet, die Gewinnmarge dürfte bei 16 bis 17 Prozent liegen. Mittelfristig soll der Umsatz um zehn Prozent zulegen und die Gewinnmarge auf 19 bis 20 Prozent steigen.

Mehr: Wie der Augsburger Panzergetriebe-Hersteller Renk wieder mit Rüstung wächst

Next Post

Gläubiger gewähren Country Garden wohl erneut Aufschub

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Deutsch

Deutsch City ist eine Website, die sich der Berichterstattung über die neuesten Nachrichten, Rezensionen und Anleitungen widmet.

Was ist neu hier!

  • Global Media Kit Debuts AI-Powered Human Avatars, Setting a New Standard in Omnichannel Media Buying”
  • Kanadas Premier Trudeau beschuldigt Indien des Mordes an Staatsbürger
  • Bundesminister Lindner und Pistorius positiv auf Corona getestet
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • DMCA
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Copyright ©️ All Rights Reserved | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • KARRIERE
  • DIGITAL
  • SPORT
  • TECHNOLOGIE
  • WIRTSCHAFT

Copyright ©️ All Rights Reserved | Deutsch City.