Die Notenbanker reagieren mit ihrem Schritt auf die anhaltend hohe Inflation.
(Foto: Reuters)
New York Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) hält Kurs. Sie erhöhte den Leitzins am Mittwoch wie geplant um einen viertel Prozentpunkt auf die Spanne von 5,0 bis 5,25 Prozent. Damit ist der Leitzins so hoch wie seit 16 Jahren nicht mehr.
Die Notenbanker um Fed-Chef Jerome Powell deuteten jedoch für die kommende Sitzung im Sommer eine Zinspause an. Sie würden evaluieren, ob weitere Zinsschritte „angemessen sein werden“, heißt es einer Erklärung. Die Märkte reagierten zunächst kaum auf die Nachricht, die weitgehend erwartet wurde. Auch Bankaktien lagen bis zum Nachmittag in New York leicht im Plus.
Die Fed hat die Zinsen seit dem vergangenen März im Rekordtempo angezogen, um die Inflation zu bekämpfen. Die Inflation sei nach wie vor hoch, warnten die Notenbanker am Mittwoch. „Das US-Bankensystem ist robust und widerstandsfähig“, stellte die Fed klar. Daher sei der Zinsschritt gerechtfertigt.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Weiter
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Weiter