• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Mittwoch, Juli 9, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Nachrichten

Diese fünf Grafiken zeigen, wie nervös die Anleger sind

4. Februar 2022
in Nachrichten

Händlerin an der Wall Avenue

Die US-Börsen haben in diesem Jahr schon mehrere Richtungswechsel hinter sich.


(Foto: AP)

Düsseldorf Die Stimmung am Aktienmarkt ändert sich derzeit quick börsentäglich. Der deutsche Leitindex Dax hat nach seiner jüngsten Erholungsrally binnen zwei Tagen quick 600 Punkte verloren. Ähnlich ist die Lage an den US-Märkten, wo der marktbreite S&P 500 am Donnerstag am bislang schwächsten Handelstag des Jahres 2,4 Prozent verlor.

Als entscheidend für die Stimmung erweisen sich dabei die Tech-Konzerne in den USA. „Die Quartalssaison im Technologiesektor entpuppt sich als zweigeteilt“, kommentiert Susannah Streeter, Funding- und Marktanalystin bei Hargreaves Lansdown. Die Hoffnung, dass die angesichts der eingeleiteten US-Zinswende schwache Entwicklung des Tech-Sektors bald wieder vorbei sein könnte, habe schwer gelitten.

Portfoliomanager Thomas Altmann vom Vermögensberater QC Companions beobachtet, dass die Börsen „hochgradig nervös“ sind. „Die aktuellen Schwankungen sind nichts für Anlegerinnen und Anleger mit schwachen Nerven.“ Die folgenden fünf Grafiken zeigen und erklären die hohe Nervosität an den Börsen.

1. Tech-Riesen geben die Richtung vor

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Net und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Net und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Next Post

Wie hoch kann der Bitcoin steigen?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.