Frankfurt Am Dienstagvormittag kann der Dax die guten Vorgaben von der Wall Street am Vorabend und aus Asien nicht nutzen. Der deutsche Leitindex liegt bei 15.095 Punkten und damit 0,1 Prozent im Minus. Eine gewisse Stütze geben Covestro und Eon mit Kursgewinnen von jeweils rund einem Prozent. Die aktuellen Einkaufsmanagerindizes für Januar aus Deutschland spiegeln laut DWS eine „erwartete Schwächephase“ der deutschen Wirtschaft wider.
In den USA hatte die breite Messlatte S&P 500 um rund ein Prozent gewonnen, die Nasdaq 100 als Indikator für die Technologiewerte mehr als zwei Prozent. Auch der japanische Nikkei-Index präsentierte sich angesichts der guten Stimmung an der Wall Street fest mit einem Aufschlag von eineinhalb Prozent.
Börsenanalysten überrascht die Wachstumspause nicht. „Europäische Anleger müssen den unglaublichen Spurt erst einmal verarbeiten“, sagt Mathieu Savary von der renommierten kanadischen Analysefirma BCA Research.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Weiter
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Weiter