Wolfgang Ischinger ist ehemaliger Botschafter in Washington und war Leiter der Münchner Sicherheitskonferenz.
(Foto: Klawe Rzezcy)
In dem Buch „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ von Michael Ende gibt es den Scheinriesen – eine Gestalt, die aus der Ferne riesengroß wirkt, die aber, je näher sie kommt, umso kleiner wird und nur noch zwergengroß ist, wenn man ihr schließlich gegenübersteht.
In der aktuellen Debatte über Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine vergessen wir manchmal, dass Russland nichts anderes als ein Scheinriese ist – seine Landmasse und seine vielen Tausend Nuklearwaffen mal ausgenommen. Die Wirtschaftskraft Russlands ist geringer als die Italiens. Deutschlands Wirtschaftsleistung ist mehr als doppelt so groß wie die russische. Die Wirtschaftskraft der 27 EU-Staaten übertrifft also die russische um das Siebenfache.
Addiert man die Wirtschaftskraft des gesamten Westens, also einschließlich USA, Kanada, Großbritannien, dann wird der Scheinriese Russland tatsächlich zu einem ökonomischen Zwerg.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Weiter
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Weiter