In Düsseldorf werden ab Altweiber 5.000 Kondome an Taxi-Kunden weitergegeben. Mit der Aktion soll auf das Risiko einer möglichen Ansteckung mit HIV aufmerksam gemacht werden.
Während der Karnevalstage werden Taxifahrer in Düsseldorf an ihre Kundschaft Kondome im Auftrag des Gesundheitsamtes verteilen. Mit dieser Aktion soll auf das Risiko einer möglichen Ansteckung mit HIV oder anderer sexuell übertragbarer Infektionen durch ungeschützte sexuelle Kontakte aufmerksam gemacht werden.
Besonders in der Karnevalszeit begegnen sich Menschen – oftmals bedingt durch Alkoholkonsum – ungezwungener, und manches Mal wird dadurch bei Sexualkontakten auf Schutzmaßnahmen und Safer-Sex-Praktiken verzichtet, so die Stadt in einer Mitteilung. Diese Präventionsmaßnahme in Kooperation mit Taxi Düsseldorf besteht bereits seit mehr als 20 Jahren und trifft in jedem Jahr auf große Bereitschaft zur Beteiligung.
Rund 250 Fahrer machen mit
In diesem Jahr werden 5.000 Kondome von rund 250 Fahrern ab Altweiber an die Kundschaft weitergegeben. Jedem Kondom ist eine Postkarte beigefügt, die über Kontaktdaten der Fachstelle Sexuelle Gesundheit und zu Testzeiten zum HIV-Antikörpertest informiert. Alle teilnehmenden Taxifahrer tragen während der Aktion die „Rote Schleife“ als Zeichen der Solidarität mit Menschen mit HIV.
Auch wenn in den vergangenen Jahren die Zahl der HIV-Neuinfektionen gesunken ist, so hat aus Sicht des Gesundheitsamtes Prävention weiterhin eine große Bedeutung: Immer noch infizieren sich in Deutschland jährlich rund 1.800 Personen mit dem HI-Virus. Auf Düsseldorf entfallen davon jährlich 30 bis 40 HIV-Neuinfektionen.