Es sei das erste Mal, dass ein britischer Führer zum Tag des Waffenstillstands in Frankreich zu Gast sei, seit Winston Churchill sich 1944 General Charles de Gaulle anschloss, teilte Starmers Büro mit.
Der britische Premierminister Keir Starmer nimmt gemeinsam mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron an einer Pariser Zeremonie zum 106. Jahrestag des Waffenstillstands teil.
Ihr Treffen stellt eine Feier der Freundschaft der beiden Länder dar, während Nationen auf der ganzen Welt ihren gefallenen Soldaten im Ersten Weltkrieg Tribut zollen.
Die Pariser Zeremonie erinnert an französisch-britische Gedenkfeiern vor 80 Jahren, als alliierte Truppen den größten Teil des französischen Territoriums von der Nazi-Besatzung befreiten, teilte Macrons Büro mit.
Dieses Jahr markiert auch den 120. Jahrestag der Entente Cordiale, des historischen Abkommens zwischen Frankreich und dem Vereinigten Königreich.
Starmer wurde von Emmanuel Macron persönlich nach Paris eingeladen, und es wird erwartet, dass die beiden Staats- und Regierungschefs eine Reihe außenpolitischer Themen besprechen, darunter den Krieg in der Ukraine und im Nahen Osten.
Das Treffen stellt einen wichtigen Schritt in Starmers Plänen dar, die Beziehungen zur Europäischen Union nach dem Austritt Großbritanniens im Jahr 2020 neu zu gestalten.
Die beiden Staatsoberhäupter trafen sich zunächst im Elysée-Präsidentenpalast, bevor sie sich auf den Weg zur Champs-Élysées machten, um an den nahegelegenen Statuen von Georges Clemenceau, dem französischen Premierminister zur Zeit des Waffenstillstands, und Churchill Kränze niederzulegen.
Anschließend leiten sie die traditionelle Zeremonie am Arc de Triomphe-Denkmal, wo sie die Flamme des Grabmals des unbekannten Soldaten wieder entzünden.
Der französische Armeechor wird die französische Nationalhymne „La Marseillaise“ und die britische Hymne „God Save the King“ singen.
Starmer wird in der Residenz des Botschafters auch Veteranen, Wohltätigkeitsorganisationen der Verteidigung und britisches Militärpersonal empfangen und wird voraussichtlich den neuen französischen Premierminister Michel Barnier treffen.
„Es ist mir eine Ehre, in Paris zu sein, um gemeinsam mit Präsident Macron den Gefallenen des Ersten Weltkriegs zu gedenken, die das größte Opfer für die Freiheit gebracht haben, die wir heute genießen“, sagte Starmer.
Der Premierminister gab außerdem bekannt, dass die britische Regierung mehr als 10 Millionen Pfund (12 Millionen Euro) für den 80. Jahrestag des Sieges der Alliierten in Europa und der anschließenden Niederlage Japans, die den Zweiten Weltkrieg beendete, im nächsten Jahr bereitgestellt hat.