• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Samstag, Juli 12, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Deutschland

SZ-Journalist Kornelius wird Regierungssprecher unter Merz

30. April 2025
in Deutschland

Von der Isar an die Spree

Merz holt bekannten Journalisten als Regierungssprecher

30.04.2025 – 05:20 UhrLesedauer: 2 Min.

Vergrößern des Bildes

Stefan Kornelius (Archivbild): Der bisherige Politik-Chef der „Süddeutschen Zeitung“ soll neuer Regierungssprecher werden. (Quelle: Christophe Gateau/dpa/dpa-bilder)

Ein bekannter Journalist aus München wechselt die Seiten: Stefan Kornelius soll künftig für die Merz-Regierung sprechen.

Der Politikjournalist Stefan Kornelius von der in München erscheinenden „Süddeutschen Zeitung“ soll Sprecher der neuen schwarz-roten Bundesregierung werden. Nach der für den 6. Mai geplanten Wahl von CDU-Chef Friedrich Merz zum Bundeskanzler soll der 59-Jährige Steffen Hebestreit ablösen, der seit dreieinhalb Jahren Sprecher der Regierung von SPD-Kanzler Olaf Scholz ist.

Kornelius wurde von Merz auf den Posten berufen. Die Personalie wurde aber zuerst von der „SZ“ mitgeteilt: „Stefan Kornelius, langjähriger Ressortleiter der ‚Süddeutschen Zeitung‘, wird das Amt des Regierungssprechers übernehmen“, hieß es auf der Internetseite der überregionalen Tageszeitung.

Der designierte Regierungssprecher ist ein erfahrener Politikjournalist und seit Jahrzehnten für die „Süddeutsche Zeitung“ tätig gewesen. Er zählt zu den bekanntesten Journalisten des überregionalen Blattes. Kornelius leitete seit 2021 das Politik-Ressort, davor war er seit 2000 für die Außenpolitik verantwortlich. Weitere Stationen waren unter anderem das Berliner Büro und Washington während der Clinton-Präsidentschaft.

In den 1990er-Jahren war Kornelius im Bonner Bundesbüro der „Süddeutschen Zeitung“ tätig und berichtete unter anderem über die CDU. Er war auch Mitbegründer der Fachzeitschrift „Medium Magazin“.

Kornelius wird ein Team von drei Sprechern leiten. Seine beiden Stellvertreter oder Stellvertreterinnen werden von der SPD und der CSU benannt. Die bayerische Schwesterpartei der CDU will den bisherigen Sprecher der CSU-Landesgruppe im Bundestag, Sebastian Hille, zum stellvertretenden Regierungssprecher machen. Das erfuhr die dpa aus CSU-Kreisen. Zuerst hatte Michael Bröcker von „Table.Media“ darüber berichtet.

Für die SPD war der Name ihres Nominierten zunächst noch nicht bekannt. Die Regierungssprecher sind für die Kommunikation der Bundesregierung als Ganzes verantwortlich, begleiten den Kanzler zu seinen Terminen im In- und Ausland, leiten seine Pressekonferenzen und stellen sich drei Mal in der Woche in der Bundespressekonferenz den Fragen der Hauptstadtjournalisten.

Next Post

Berühmte Straße in Italien bleibt gesperrt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.