• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Freitag, Mai 23, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Sport

Supermodel ging auf Klub-Boss los

23. Februar 2024
in Sport

Sie waren viele Jahre ein Traumpaar: Tom Brady und Gisele Bündchen. Zusammen erlebten sie viele Höhen – gingen aber auch gemeinsam durch Tiefen.

Siebenmal ist Tom Brady Super-Bowl-Champion geworden. Siebenmal konnte er sich den Siegerring an den Finger stecken. Dabei immer an seiner Seite: Supermodel Gisele Bündchen. Und auch, wenn es mal nicht so gut lief, war Frau Bündchen für ihren Mann da (inzwischen sind beide getrennt).

Konkret war das im Jahr 2018, als Tom Brady noch für die New England Patriots spielte, mit denen er sechs seiner sieben Titel gewann. Wie in der Dokumentation „The Dynasty“ nämlich bekannt wurde, ist Gisele Bündchen einmal sehr laut geworden, als es um die Zukunft ihres Ehegatten ging. Das erzählte der Journalist Ben Volin vom „Boston Globe“.

Krach bei den Patriots

Dabei soll es vor allem um Star-Trainer Bill Belichick gegangen sein, der wohl auf der Suche nach einem neuen Quarterback war. „Ich hörte Gisele sagen: ‚Dieser verdammte Belichick, er behandelt meinen Tommy nicht wie einen Mann‘“, will Volin von Patriots-Besitzer Robert Kraft erfahren haben will.

Der wiederum reagierte so: „Mir wurde klar, wie schlimm die Situation war, und ich sagte: ‚Tommy, wenn du gehen willst, werde ich es klären, damit du gehen kannst‘.“ Am Ende konnten sich wohl aber alle wieder zusammenreißen. Tom Brady ging erst zwei Jahre später weg (zu den Tampa Bay Buccaneers) – und holte in dieser Zeit einen weiteren Titel mit New England.

Next Post

Faeser: Union tut zu wenig für Schutz der Demokratie

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.