• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Mittwoch, August 13, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Deutschland

Sturm und Schnee bedrohen Silvester

27. Dezember 2024
in Deutschland

Jahreswechsel in Hamburg

Silvester-Wetter: Sturm und Schnee bedrohen Partys


Aktualisiert am 27.12.2024 – 04:47 UhrLesedauer: 2 Min.

Vergrößern des Bildes

Gewitter an der Ericusspitze. (Archivfoto) (Quelle: Roy Jankowski via www.imago-images.de/imago)

An Silvester könnten Sturmböen mit über 100 km/h Hamburg erwischen. Sogar Schnee könnte hinzukommen. Droht das Feuerwerk-Aus?

Hamburg könnte einen alles andere als ruhigen Start ins neue Jahr erleben: Meteorologen warnen vor einer potenziell turbulenten Wetterlage, die die Hansestadt zu Silvester treffen könnte. Laut Prognosen des Portals „Kachelmannwetter“ und dem Deutschen Wetterdienst (DWD) stehen Sturmböen mit Geschwindigkeiten über 100 km/h für die Hansestadt im Raum. Regen oder Sprühregen sind wahrscheinlich, Schnee wird hingegen als weniger wahrscheinlich eingeschätzt – zumindest aktuell.

„Es ist noch zu früh für eine verlässliche Prognose“, erklärt Meteorologe Fabian Ruhnau von „Kachelmannwetter“. Trotzdem sei die Wetterlage „hochdynamisch“, weshalb auch Schneefälle im Norden nicht gänzlich ausgeschlossen werden können.

Die Tage vor Silvester dürften laut DWD für Hamburg bereits ungemütlich werden: Am Freitag und Samstag bleibt es zunächst überwiegend trüb, begleitet von Sprühregen. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 6 und 8 Grad. Der Wind, zunächst mäßig, nimmt zum Sonntag hin an der Küste deutlich zu.

Gleichzeitig könnten sich in höheren Lagen und bei einer Verschiebung der Kaltluftverteilung auch Schneefälle entwickeln. Für Hamburg bleibt das allerdings ungewiss, da die Temperaturen hier voraussichtlich zu mild sein werden.

Besonders in der Silvesternacht könnte das Wetter chaotisch werden: Während es im Süden Deutschlands frostig bleibt, muss sich der Norden auf Sturm und kräftigen Regen einstellen.

Sollte die Kaltluft aus dem Süden weiter nach Norden vordringen, könnten Schneefälle die ohnehin schwierigen Bedingungen verschärfen. Unter solch extremen Umständen sei sogar denkbar, dass Feuerwerke aus Sicherheitsgründen abgesagt werden, sagte Meteorologe Ruhnau.

Next Post

„Bohrungen werden zerstörerisch sein“, aber Öl hat die Einheimischen der Shetlandinseln reich gemacht: Die Familie spaltet sich wegen Rosebank

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.