• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Samstag, Juli 12, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Deutschland

Streik bei Oberselters in Bad Camberg: Mitarbeiter wollen mehr Geld

11. Juni 2025
in Deutschland

Mitarbeiter fordern Lohnerhöhung

Streik bei bekanntem Getränkehersteller

11.06.2025 – 11:00 UhrLesedauer: 1 Min.

Vergrößern des Bildes

Sprudelwasser im Glas (Symbolfoto): Die NGG streikt am Mittwoch bei mehreren Mineralwasserherstellern. (Quelle: IMAGO/Ulrich Roth/imago)

Beschäftigte von Oberselters Mineralbrunnen streiken am Mittwoch drei Stunden lang. Der Grund: Die Arbeitgeber bieten nur zwei Prozent mehr Lohn.

Die rund 60 Beschäftigten von Oberselters Mineralbrunnen in Bad Camberg streiken am Mittwoch ab 12 Uhr für drei Stunden. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) ruft zu dem Warnstreik im Rahmen der Tarifrunde für Mineralbrunnenbetriebe in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland auf. Welche Auswirkungen der Streik auf die Mineralwasserproduktion bei Oberselters hat, wurde zunächst nicht bekannt. Betroffen sind unter anderem die Betriebe: Gerolsteiner Brunnen in Gerolstein und Hassia Mineralquellen in Bad Vibel, heißt es.

Grund ist das aus Gewerkschaftssicht unzureichende Arbeitgeberangebot von zwei Prozent Lohnsteigerung. „Die Tarifkommission hat das Angebot von 2 Prozent Lohnsteigerung als absolut ungenügend zurückgewiesen. Dieses sogenannte Angebot liegt noch unterhalb der Inflationsrate“, erklärte Anna Langensiepen, Gewerkschaftssekretärin der NGG-Region Rhein-Main. Trotz guter Branchenzahlen führe das zu einem Reallohnverlust.

Die NGG fordert 6,5 Prozent mehr Lohn, mindestens jedoch 250 Euro, sowie für Auszubildende 125 Euro mehr Vergütung in allen Ausbildungsjahren. Der nächste Verhandlungstermin ist am 12. Juni 2025. Neben Oberselters sind weitere Mineralbrunnenbetriebe wie Gerolsteiner, Hassia und Selters von den Tarifverhandlungen betroffen.

Bei Hassia in Bad Vilbel wurde bereits am Dienstag gestreikt: Dort waren laut der NGG die rund 80 Beschäftigten ab 5 Uhr in den Warnstreik gegangen. Damit sei der Betrieb für rund zwei Stunden komplett stillgelegt worden, hieß es.

Next Post

Video. Folgen russischer Drohne und Raketenangriffe auf Kyiv und Odesa

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.