• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Donnerstag, Juli 3, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Auto

Sternchen bei der Führerscheinklasse: Das bedeutet es

8. Februar 2024
in Auto

Auf manchen Führerscheinen ist auf der Rückseite ein Sternchen mit einer Klammer vermerkt. Was das Zeichen bedeutet und warum es benutzt wird.

Mit dem Karten-Führerschein ist es nicht immer einfach: Nicht nur die Vielzahl der verschiedenen Klassen und ihrer Einschränkungen kann Verwirrung stiften, sondern auch manche Zeichen: Auf einigen Führerscheinen steht neben der Führerscheinklasse ein Sternchen mit einer Klammer dahinter. Was bedeutet es?

In der Regel wird das Datum, seit wann die Fahrerlaubnis gültig ist, in Spalte 10 maschinell eingetragen. Doch es gibt auch die Möglichkeit, auf der linken Seite der Plastikkarte ein Datum händisch zu vermerken. Platz bietet die Spalte 14.

Das bedeutet das Sternchen mit Klammer – und das ist der Grund

Das Kraftfahrtbundesamt schreibt zu diesem Fall: „Bei den gültigen Klassen ist dann im Feld 10 als Zeichen ein Stern (*) eingetragen. Nicht erteilte Klassen werden durch einen Strich entwertet“. Das Sternchen bedeutet also, dass der entsprechende Eintrag auf der linken Seite zu finden ist.

Der Grund für ein solches Vorgehen: In manchen Fällen wird ein Führerschein schon gedruckt, bevor alle Prüfungen bestanden sind. In einer solchen Situation wird in der betreffenden Spalte ein Sternchen eingesetzt. Ist die entsprechende Prüfung absolviert, wird das Gültigkeitsdatum händisch in Spalte 14 eingetragen. Erst dann, wenn ein neuer Führerschein ausgestellt werden muss, wird das Datum maschinell in Spalte 10 übertragen.

Dafür stehen die weiteren Felder auf dem Führerschein

Auf der Vorderseite finden Sie die Ziffern 1 bis 9. Im Detail stehen sie für Folgendes:

1. Name
2. Vorname
3. Geburtsdatum und -ort
4a. Bestelldatum der Karte
4b. Ablauf der Gültigkeit des Führerscheins als Dokument (15 Jahre)!
4c. Name der Ausstellungsbehörde (Fahrerlaubnisbehörde)
5. Nummer des Führerscheins
6. Lichtbild des Inhabers
7. Unterschrift des Inhabers
8. Wohnort; im deutschen Muster nicht vorgesehen
9. Klassen, für die die Fahrerlaubnis erteilt wurde

Auf der Rückseite stehen diese Punkte:

9. Sämtliche Fahrerlaubnisklassen (auch B1, die in Deutschland nicht erteilt wird)
10. Datum der Fahrerlaubniserteilung der jeweiligen Klassen
11. Gültigkeitsdauer befristet erteilter Fahrerlaubnisklassen
12. Beschränkungen und Zusatzangaben (einschließlich Auflagen) in kodierter Form
13. Feld für Eintragungen anderer Mitgliedstaaten nach Wohnsitzwechsel ins Ausland
14. Feld für die Eintragung des Erteilungsdatums (siehe Nr. 10) von Hand

Next Post

Veganes Tofu-Rührei mit Sojajoghurt und Vulkansalz

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.