• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Mittwoch, Mai 21, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Politik

Steinmeier weicht wegen Bahnstreik auf den Helikopter aus

11. März 2024
in Politik

Auch vor dem Bundespräsidenten macht der Bahnstreik nicht halt: Frank-Walter Steinmeier muss seine Reisepläne ändern. Das Staatsoberhaupt weiß sich zu helfen.

Wegen des drohenden Bahnstreiks am Dienstag steigt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier für seine Reise nach Ostwestfalen auf den Helikopter um. Bei dem straffen Zeitplan, der für seinen dreitägigen Besuch in der Stadt Espelkamp im Kreis Minden-Lübbecke vorgesehen ist, sei es angesichts des angekündigten Streiks auf der Schiene zu riskant, auf die Bahn zu setzen, hieß es am Montag aus dem Bundespräsidialamt.

Weil mit vollen Autobahnen zu rechnen sei, sei auch das Auto keine gute Alternative. Stattdessen werde Steinmeier mit dem Hubschrauber bis ins etwa 40 Kilometer entfernte Bückeburg in Niedersachsen fliegen und von dort mit dem Auto zum Zielort fahren.

Verlegt den Amtssitz nach Espelkamp

Der Hubschrauber sei „nicht das Transportmittel der Wahl bei planbaren Terminen“, betonte ein Sprecher des Bundespräsidenten. Er komme nur äußerst selten zum Einsatz. Ursprünglich wollte das Staatsoberhaupt mit der Bahn bis zum Bahnhof von Espelkamp anreisen.

Im Rahmen der Reihe „Ortszeit Deutschland“ verlegt der Bundespräsident bereits zum zehnten Mal seinen Amtssitz für mehrere Tage von Berlin in eine Region. Mit Espelkamp ist erstmals die Wahl auf eine Stadt in Nordrhein-Westfalen gefallen. Von Dienstag bis Donnerstag will er mit Bürgerinnen und Bürgern bei geplanten wie spontanen Begegnungen ins Gespräch zu kommen. Er wird unter anderem über den Wochenmarkt schlendern, eine Ausstellung eröffnen und mit Schülern sprechen. Ein besonderer Fokus des Besuchs liegt auf dem Thema Zuwanderung.

Next Post

500-Euro-Fälschungen täuschen sogar Maschinen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.