• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Samstag, Juli 5, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Auto

Stau: Wann lohnt es sich, von der Autobahn abzufahren?

1. Februar 2024
in Auto

Ferien, Feiertage oder Streiks: Es gibt Tage, an denen die Autobahn richtig voll ist. Sollten Sie geduldig bleiben und im Stau bleiben oder lieber abfahren?

Viele Autofahrer stellen sich bei Staus oder stockendem Verkehr auf der Autobahn die Frage, ob es jetzt nicht schlauer wäre, die nächste Abfahrt zu nehmen. Jedoch: Erst ab einer bestimmten Staulänge ist Abfahren sinnvoll.

Dann lohnt sich das Abfahren

Oft lohnt es sich, nur bei Vollsperrungen oder bei Staus von über zehn Kilometer Länge abzufahren. Das empfiehlt der Auto Club Europa (ACE) und verweist dabei auf verschiedene Untersuchungen. Die hätten gezeigt, dass Fahrer, die im Stau bleiben, meist genauso schnell vorankommen wie Fahrer, die alle Umfahrungshinweise des Navis befolgen. Viele Navis und Smartphone-Apps zeigen zwar Staumeldungen in Echtzeit an. Doch wenn sie auf die gleichen Informationen zurückgreifen, werden die Autofahrer auf dieselbe Umleitung geschickt. Dann droht auch dort Staugefahr.

Übrigens: Nach rechts auf den Standstreifen herüberziehen und darauf bis zur nächsten Abfahrt zu fahren ist nicht nur unfair, sondern auch verboten: Ihn dürfen Sie auch bei einem Stau nicht benutzen. Andernfalls droht ein Bußgeld von 70 €. Ausnahme: Schilder oder die Polizei fordern Sie dazu auf.

Im Stau stehen: Diese Regeln gelten

  • Schalten Sie rechtzeitig die Warnblinkanlage an, um den nachfolgenden Verkehr zu warnen
  • Bilden Sie eine Rettungsgasse (wie das geht, lesen Sie hier)
  • Bleiben Sie geduldig und warten Sie, bis sich der Stau aufgelöst hat
  • Schalten Sie den Motor ab, wenn Sie länger als eine Minute stehen
  • Sonderfall Tunnel: Wie Sie sich dort bei Staus verhalten sollten, erfahren Sie hier
  • Sie dürfen sich abschnallen und eine bequemere Sitzposition einnehmen, solange das Auto steht. Wenn Sie weiterfahren, gilt wieder die Anschnallpflicht.
  • Nicht aussteigen: Das ist im Stau verboten – es sei denn, Sie müssen eine Unfallstelle absichern oder aufgrund von einer Panne ein Warndreieck aufstellen. Danach müssen Sie sich hinter der Leitplanke in Sicherheit bringen.
  • Hände weg vom Handy, solange der Motor läuft
  • Radio an: Achten Sie auf Verkehrsmeldungen
Next Post

Alles fix aus einer Pfanne: Weißkohl mit Hackfleisch und Kartoffeln

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.