• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Sonntag, Juli 13, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Welt

Starbucks steht vor einer Klage einer US-Verbrauchergruppe wegen der Behauptung, sein Tee und Kaffee stamme aus ethisch vertretbaren Quellen

12. Januar 2024
in Welt

Die US-Verbrauchergruppe hält die Behauptung des Unternehmens hinsichtlich der ethischen Beschaffung von Tee und Kaffee für falsch und irreführend.

Starbucks wird von einer Verbrauchergruppe in den USA verklagt, die behauptet, dass die Behauptungen des Unternehmens, sein Kaffee stamme aus ethischen Gründen, falsch und irreführend seien.

Die National Consumers League zitierte Medienberichte über Menschenrechts- und Arbeitsrechtsverletzungen auf Farmen in Guatemala, Kenia und Brasilien, die Starbucks mit Kaffee und Tee beliefern.

Die Gruppe sagte, die Fälle werfen Zweifel an der Verpackung von Starbucks auf, in der es heißt, dass sich das Unternehmen „zu 100 Prozent einer ethischen Kaffeebeschaffung verpflichtet“ habe.

„Auf jeder Tüte Kaffee und jeder Schachtel K-Tassen, die in den Regalen der Lebensmittelgeschäfte stehen, lügt Starbucks den Verbrauchern“, sagte Sally Greenberg, Geschäftsführerin der National Consumers League.

„Die Fakten sind klar: In der gesamten Lieferkette von Starbucks gibt es erhebliche Menschenrechts- und Arbeitsrechtsverletzungen, und Verbraucher haben ein Recht darauf, genau zu wissen, wofür sie bezahlen.“

Starbucks erklärte am Mittwoch, man sei sich der Klage bewusst und werde sich „aggressiv gegen die geltend gemachten Ansprüche wehren“. Die Klage wurde beim Superior Court im District of Columbia in den USA eingereicht.

Berichte über Menschenrechts- und Arbeitsrechtsverletzungen

Zu den in der Klage angeführten Vorfällen gehörte ein Fall aus dem Jahr 2022, bei dem die Polizei 17 Arbeiter – darunter drei Teenager – aus einem Gefängnis rettete Kaffeefarm in Brasilien. Sie mussten ohne Schutzausrüstung im Freien arbeiten und 59 kg schwere Kaffeesäcke heben.

Über den Fall berichtete Repórter Brasil, eine Journalistengruppe, die sich mit Arbeitnehmerrechten und Umweltthemen befasst.

Starbucks sagte am Mittwoch, es lägen keine Informationen zu diesem Fall vor.

„Wir nehmen Vorwürfe wie diese äußerst ernst und arbeiten aktiv mit den landwirtschaftlichen Betrieben zusammen, um sicherzustellen, dass sie unsere Standards einhalten“, sagte das Unternehmen.

In der Klage wird auch ein Bericht der BBC aus dem Jahr 2023 zitiert, der grassierenden sexuellen Missbrauch und zermürbende Arbeitsbedingungen auf der Teeplantage James Finlay aufdeckt Kenia. James Finlay war damals Lieferant von Starbucks, aber Starbucks gab am Mittwoch bekannt, dass es keinen Tee mehr von dieser Plantage kauft.

In der Klage wird behauptet, Starbucks führe Verbraucher in die Irre

Starbucks kauft rund 3 Prozent davon Der Kaffee der Welt. Das Unternehmen arbeitet nach eigenen Angaben mit 400.000 Landwirten in mehr als 30 Ländern zusammen.

Starbucks hat 2004 ethische Beschaffungsrichtlinien entwickelt und nutzt Dritte, um die Bedingungen bei seinen Lieferanten zu überprüfen. Das Unternehmen gibt an, keine Toleranz gegenüber Kinderarbeit zu haben und verlangt von den Landwirten, ein sicheres, faires und menschliches Arbeitsumfeld zu schaffen.

Aber die National Consumers League sagte, Starbucks führe die Verbraucher in die Irre, indem es nicht offenlege, dass sein Zertifizierungsprogramm keine ethische Beschaffung garantiere.

Die Gruppe fordert das Gericht auf, Starbucks davon abzuhalten, betrügerische Werbung zu betreiben, und von Starbucks die Durchführung einer korrigierenden Werbekampagne zu verlangen.

„Das Versäumnis von Starbucks, angesichts dieser Kritik und des dokumentierten Arbeitsmissbrauchs auf seinen Bezugsfarmen sinnvolle Reformen seiner Kaffee- und Tee-Beschaffungspraktiken umzusetzen, steht in völligem Widerspruch zu dem Verständnis eines vernünftigen Verbrauchers davon, was es bedeutet, sich zu 100 Prozent ethischen Grundsätzen zu verpflichten.“ „Sourcing“, sagte die Gruppe in ihrer Klageschrift.

Next Post

Togg T10F: Die neue E-Limousine aus der Türkei

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.